Funchoza mit Hühnchen und Paprika

Cookinero 9 Mär 2025

Funchoza ist eine Glasnudel aus Bohnenstärke. Die Vorteile der Funchose liegen in ihrer Vielseitigkeit und der schnellen Zubereitung. Diese Nudeln werden normalerweise mit Gemüse und verschiedenen Gewürzen gekocht. Für einen Funchose-Salat mit Hühnchen, Paprika und Karotten werden die Zutaten in einer Pfanne gebraten. Es ergibt sich ein schnelles Mittag- oder Abendessen für die ganze Familie.

Wie man kocht Funchoza mit Hühnchen und Paprika

Schritt 1

Funchoza mit Hühnchen und Paprika

Fangen Sie an zu kochen. Die Zwiebel schälen und die Kerne aus der Paprika entfernen. Hähnchen, Zwiebel, Paprika, Gurke und Karotte in Streifen schneiden. Die Zwiebel in eine vorgeheizte Bratpfanne geben und 3–5 Minuten braten. Hähnchenfilet hinzufügen. Unter Rühren 10 Minuten braten. Karotten und Paprika in die Pfanne geben. Weitere 3–5 Minuten braten, dabei gelegentlich umrühren.

Schritt 2

Funchoza mit Hühnchen und Paprika

Bereiten Sie Funchose vor. 5 Minuten mit kochendem Wasser übergießen. Das Wasser durch ein Sieb abgießen und mit Wasser nachspülen.

Schritt 3

Funchoza mit Hühnchen und Paprika

Machen Sie einen Salat. Mischen Sie in einer tiefen Schüssel Funchose, Hühnchen, Gemüse und Gurken. Salz, Pfeffer und Koriander hinzufügen und das Gericht abkühlen lassen. Lassen Sie den Salat eine Stunde ruhen.

Schritt 4

Funchoza mit Hühnchen und Paprika

Für eine eindrucksvolle Präsentation legen Sie den Salat in eine schöne Schüssel und bestreuen Sie die Funchose mit Hühnchen und Paprika mit gehackten Frühlingszwiebeln.

Funchoza mit Hühnchen und Paprika - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja! Du kannst Hähnchen durch Garnelen, Tofu oder dünn geschnittenes Rindfleisch ersetzen, um den Geschmack zu variieren. Pass die Garzeit entsprechend deiner gewählten Proteinquelle an.
Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf. Die Konsistenz kann mit der Zeit weicher werden, daher ist er frisch am besten.
Auf jeden Fall! Lass das Hähnchen weg und verdopple die Paprika oder füge Pilze für eine herzhafte vegetarische Alternative hinzu. Verwende bei Bedarf Gemüsebrühe für mehr Geschmack.
Ja, stell sicher, dass die Funchose (Glasnudeln) aus Mungbohnenstärke besteht, die von Natur aus glutenfrei ist. Überprüfe die Verpackung, um Weizenvarianten zu vermeiden.
Nach dem Abspülen mit kaltem Wasser mische die Nudeln leicht mit ein wenig Sesamöl, damit sie nicht zusammenkleben und glänzend bleiben.
Probiere geriebener Kohl, Zuckerschoten oder Sojasprossen für zusätzlichen Biss. Passe die Garzeit für knackigeres Gemüse an.
Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Funchose und das Gemüse nach dem Auftauen matschig werden. Am besten frisch genießen oder kurz im Kühlschrank lagern.
Gib einen Schuss Sriracha, einen Spritzer Sojasauce oder eine Prise Chiliflocken für Schärfe dazu. Garniere mit gerösteten Sesamsamen für mehr Pepp.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze