Obstsalat mit Schlagsahne

Cookinero 5 Mär 2025

Obstsalat mit Sahne ist ein luftiger, vitaminreicher Leckerbissen, der sowohl an Feiertagen als auch an Wochentagen zubereitet werden kann. Ein leichtes Gericht sorgt für ein Sättigungsgefühl und gibt Ihnen Energie. Obstsalat mit Schlagsahne zuzubereiten ist einfach. Es dauert 10–15 Minuten. Dieses Gericht erfordert Obst und Sahne. Damit die Schlagsahne ihre Form behält, wählen Sie eine mit mindestens 30 % Fettgehalt. Sie können jedes beliebige Obst verwenden: saisonal oder Ihr Lieblingsobst.

Wie man kocht Obstsalat mit Schlagsahne

Schritt 1

Obstsalat mit Schlagsahne

Schneiden Sie das Obst. Kiwi und Banane in Ringe schneiden. Die Kiwiringe vierteln. Die Mandarine in Segmente teilen und jedes Segment in zwei Hälften schneiden. Den Apfel in Würfel schneiden.

Schritt 2

Obstsalat mit Schlagsahne

Sahne schlagen. Die Sahne mit dem Mixer schaumig schlagen. Je nach Geschmack können Sie noch Zucker oder Puderzucker hinzufügen.

Schritt 3

Obstsalat mit Schlagsahne

Die Früchte mit der Sahne verrühren. Das geschnittene Obst in eine Salatschüssel geben. Die Erdnüsse mit einem Messer oder Nudelholz zerkleinern. Mit gehackten Nüssen bestreuen. Vanillezucker hinzufügen. Die geschlagene Sahne in einen Spritzbeutel geben und schön auf die Früchte spritzen. Servieren Sie den fertigen Salat am Tisch.

Obstsalat mit Schlagsahne - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst gefrorene Früchte verwenden, aber tau sie auf und lass sie gut abtropfen, um zu viel Flüssigkeit im Salat zu vermeiden. Frische Früchte haben eine bessere Textur.
Am besten isst du ihn innerhalb von 1–2 Tagen, da die Früchte Saft absondern und die Sahne ihre Konsistenz verlieren kann.
Du kannst Kokos-Schlagsahne oder eine vegane Sahne-Alternative aus dem Supermarkt verwenden.
Ja, lass den Zucker in der Sahne weg oder verwende einen natürlichen Süßstoff wie Stevia. Wähle süße Früchte wie Mango oder Beeren.
Gib die Banane vor dem Hinzufügen kurz in Zitronen- oder Ananassaft, um die Oxidation zu verlangsamen.
Bereite die Früchte vor und misch die Sahne erst kurz vor dem Servieren unter, damit alles frisch und locker bleibt.
Mandeln, Walnüsse oder Pekannüsse sind tolle Alternativen für mehr Biss und Geschmack.
Ja, wenn du vegane Schlagsahne nimmst und Honig weglässt (falls verwendet). Achte darauf, dass der Vanillezucker vegan ist.
Klar! Ersetze die Hälfte der Sahne durch griechischen Joghurt für eine proteinreiche, leicht säuerliche Variante.
Verdopple oder verdreifache die Mengen, aber bereite den Salat portionsweise zu, damit er frisch und cremig bleibt.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze