Gebratene Pfifferlinge mit Buchweizen

Cookinero 16 Apr 2025

Pfifferlinge gehören zu den nützlichsten und am einfachsten zuzubereitenden Pilzen. Sie können sie auf verschiedene Arten zubereiten, aber das schnellste und einfachste Rezept sind geröstete Pfifferlinge mit Zwiebeln. Gebratene Pfifferlinge gelingen köstlich, wenn Sie beim Kauf die richtigen Pilze auswählen: Sie sollten eine dichte Struktur, eine leuchtende Farbe und ein angenehmes Aroma haben. Pfifferlinge werden am besten in der Pfanne gebraten, manche Rezepte erlauben jedoch auch das Dünsten und Garen im Ofen. Durch die schrittweise Ausführung des Rezepts können Sie ein leckeres und nahrhaftes Gericht zubereiten.

Wie man kocht Gebratene Pfifferlinge mit Buchweizen

Schritt 1

Gebratene Pfifferlinge mit Buchweizen

Das Gemüse anbraten. 1 EL in eine kleine Bratpfanne geben. Butter. Die Zwiebel 5 Minuten goldbraun braten. Stellen Sie die Pfanne beiseite. Die Pfifferlinge grob hacken. In einer separaten Bratpfanne 1 EL schmelzen. Butter und braten Sie die Pilze 10 Minuten lang.

Schritt 2

Gebratene Pfifferlinge mit Buchweizen

Schließen Sie die Vorbereitung ab. Beim Braten geben Pfifferlinge Saft ab. Lassen Sie es in eine separate Schüssel abtropfen – Sie benötigen es für die Soße. Die restliche Butter in die Pfanne zu den Pfifferlingen geben und weitere 15 Minuten braten. Mit Pfeffer und Salz würzen. Die Röstzwiebeln und den beim Braten der Pilze entstandenen Saft dazugeben. Aufsehen.

Gebratene Pfifferlinge mit Buchweizen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Pfifferlinge durch Cremini-, Shiitake- oder Austernpilze ersetzen, um eine ähnliche Textur und Geschmack zu erreichen. Passe die Kochzeit bei Bedarf leicht an.
Absolut! Du kannst Olivenöl, Kokosöl oder pflanzliche Butter-Alternativen für eine milchfreie Version dieses Gerichts verwenden.
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Erwärme sie vorsichtig in einer Pfanne bei niedriger Hitze oder in der Mikrowelle und füge einen Spritzer Wasser hinzu, um ein Austrocknen zu verhindern.
Ja! Verwende pflanzliche Butter oder Öl und koche den Buchweizen in Gemüsebrühe. Das Gericht bleibt trotzdem herzhaft und aromatisch.
Serviere es mit einem frischen Grünen Salat, geröstetem Gemüse oder einem pochierten Ei für zusätzliches Protein. Ein Klecks Sauerrahm oder Joghurt passt ebenfalls gut.
Du kannst die Pfifferling-Buchweizen-Mischung für bis zu 2 Monate einfrieren. Tauche sie über Nacht im Kühlschrank auf und erwärme sie schonend, gegebenenfalls mit etwas Flüssigkeit.
Passe die Zutaten einfach proportional an. Für größere Mengen verwende separate Pfannen, um Überfüllung zu vermeiden und gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Bürste den Schmutz vorsichtig mit einer weichen Bürste ab oder wische sie mit einem feuchten Küchentuch ab. Vermeide es, sie einzuweichen, da sie Wasser aufnehmen und matschig werden können.
Ja, aber tau sie vollständig auf und lass sie abtropfen, bevor du sie kochst, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden. Brate sie etwas länger an, um restliche Flüssigkeit zu verdampfen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Koreanische Hühnermägen

Ein einfach zuzubereitendes Gericht, bei dem sich Hühnermägen, wenn nicht zu einer Delikatesse, dann zu einem sehr hellen asiatischen Gericht entwickeln. Spielen Sie nach Belieben mit der Garnitur. Um das orientalische Thema zu unterstützen, reichen

Lavash mit Käse und Dill

Lavash mit Käse und Dill, ein einfacher und schneller Snack, kann am Abend vor dem Servieren zubereitet werden, damit die Brötchen die Nacht im Kühlschrank verbringen. Das kommt ihm zugute: Die Füllung wird dichter und hält die dünnen Teigschichten p

Kirsch Pflaumen Marmelade

Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Koreanische kalte Suppe Kuksi

Diese kalte Suppe wurde aus der Armut erfunden. Für die Brühe wird Lorbeerbrühe verwendet, die dann mit gemahlenen Tomaten und Knoblauch, Sojasauce und Zucker abgeschmeckt wird. Kochen Sie die Nudeln separat und waschen Sie sie in Eiswasser. Eine gro

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme

Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Wassermelonen-Tataki

Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze