Frische Champignons

Cookinero 7 November 2022

Einfach zuzubereitendes leckeres und gesundes Gericht aus frischen Champignons

Wie man kocht Frische Champignons

Schritt 1

Frische Champignons

Champignons in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 2

Frische Champignons

Knoblauch schälen, hacken. Dill, Zwiebel und Petersilie waschen, trocknen und fein hacken. In einer Schüssel mischen.

Schritt 3

Frische Champignons

Fügen Sie Öl, Pfeffer nach Geschmack und Sojasauce hinzu. Gründlich mischen und mit Folie abdecken. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Frische Champignons - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, das geht! Verwende ungefähr 1 Teelöffel getrocknete Kräuter für jeden Esslöffel frischer Kräuter, der im Rezept angegeben ist. Getrockneter Dill, Petersilie und Zwiebelpulver würden sich gut eignen.
Tamari oder Kokosnuss-Aminos sind tolle Alternativen für Sojasauce. Sie bieten einen ähnlichen herzhaften Geschmack. Du kannst auch eine kleine Menge Worcestershire-Sauce verwenden (obwohl diese nicht vegetarisch ist).
Diese Pilze halten sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter.
Absolut! Eine Prise Chiliflocken oder ein Schuss deiner Lieblings-Hot-Sauce würden für eine angenehme Schärfe sorgen.
Diese Pilze schmecken köstlich als Belag für Salate, Bruschetta oder gegrilltes Brot. Sie sind auch eine tolle Beilage oder ein Appetithäppchen.
Obwohl dieses Rezept speziell für frische Champignons gedacht ist, kannst du auch mit anderen Sorten wie Kräuterseitlingen oder braunen Champignons experimentieren. Bedenke, dass verschiedene Pilze eine leicht unterschiedliche Textur und einen anderen Geschmack haben können.
Ja! Verwende natriumarme Sojasauce oder Kokosnuss-Aminos. Du kannst auch die Menge an Sojasauce etwas reduzieren und dich mehr auf die frischen Kräuter und den Pfeffer für den Geschmack verlassen.
Ja, du kannst sie länger marinieren, sogar über Nacht, im Kühlschrank. Dadurch können sich die Aromen noch besser verbinden. Beachte jedoch, dass die Pilze weicher werden können, je länger sie marinieren.
Das Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Pilze beim Auftauen sehr wässrig werden und ihre Textur verlieren können. Am besten genießt man sie frisch!

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze