Flauschiger Kuchen

Cookinero 28 Mär 2025

Biskuitkuchen ist ein klassisches Gebäck für einen Konditor. Durch die im Teig vorhandene Luft erwärmt sich beim Backen bei hohen Temperaturen die Luft und der Teig vergrößert sein Volumen. Sie müssen die Zutaten richtig handhaben. Dann ist Ihnen ein leckerer und fluffiger Biskuitkuchen garantiert. Und für die richtige Creme müssen alle Produkte frisch sein. Verwenden Sie saure Sahne mit mindestens 25 % Fettgehalt und sehr kalt. Sonst lässt es sich einfach nicht aufschlagen und bleibt flüssig.

Wie man kocht Flauschiger Kuchen

Schritt 1

Flauschiger Kuchen

75 Gramm Zucker zu den Eigelben geben und mit einem Mixer bei maximaler Geschwindigkeit schlagen, bis die Masse dick und fast weiß ist.

Schritt 2

Flauschiger Kuchen

Waschen und trocknen Sie die Rührbesen und schlagen Sie das Eiweiß mit maximaler Geschwindigkeit, bis die Mischung weiß und dick wird. Die Mixeraufsätze sollten deutliche Spuren hinterlassen. Erst jetzt den restlichen Zucker dazugeben und weiterschlagen, bis die Masse schneeweiß und glänzend wird.

Schritt 3

Flauschiger Kuchen

Die Eigelbe zum Eiweiß geben und mit einem Löffel sehr vorsichtig verrühren, bis die Mischung gleichmäßig und hellgelb wird.

Schritt 4

Flauschiger Kuchen

Mehl hinzufügen und umrühren. Nicht zu lange rühren, da der Teig sonst zu kompakt werden und seine Lockerheit verlieren kann.

Schritt 5

Flauschiger Kuchen

Sobald die Mehlklumpen verschwunden sind, den Teig in die Form geben, die Oberfläche glatt streichen und für 30–35 Minuten in den vorgeheizten Ofen stellen.

Schritt 6

Flauschiger Kuchen

Beginnen Sie mit der Zubereitung der Creme. Saure Sahne mit Zucker verrühren. Mit einem Mixer die saure Sahne mit zwei Zuckersorten schlagen, bis sie vollständig aufgelöst ist.

Schritt 7

Flauschiger Kuchen

Den Hüttenkäse mit einem Mixer aufschlagen und gründlich mit Sauerrahm vermischen. Die fertige Mischung für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Schritt 8

Nehmen Sie den Keks aus der Form, wenn er vollständig abgekühlt ist. Die Butter sorgt dafür, dass der Kuchen am Rand der Form haftet und beim Abkühlen nicht zusammenfällt. Mit einem Messer vorsichtig an der Wand entlangfahren und den Keks herauslösen.

Schritt 9

Flauschiger Kuchen

Den Kuchen zusammensetzen. Den Keks in 2 Teile schneiden und mit der vorbereiteten Creme bestreichen. Zum besseren Einweichen die Ränder des Kuchens einfetten. Die Oberseite der Torte mit gezuckerten Äpfeln verzieren und die Torte einige Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Creme fest wird und der Biskuit aufquellen kann.

Flauschiger Kuchen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Zucker durch Alternativen wie Erythrit oder Stevia ersetzen, um eine Low-Carb-Version zu erhalten. Beachte jedoch, dass die Konsistenz leicht anders sein kann.
Bewahre den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage auf. Die Cremefüllung muss gekühlt werden, um frisch zu bleiben.
Ja, ersetze das normale Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Achte auf ein 1:1-Verhältnis für die besten Ergebnisse.
Vermeide es, den Teig nach dem Hinzufügen des Mehls zu stark zu mixen, und hebe ihn vorsichtig unter, damit er luftig bleibt. Öffne außerdem den Ofen nicht zu früh während des Backens.
Ja, du kannst den ungefrosteten Biskuitkuchen für bis zu 2 Monate einfrieren. Bei Raumtemperatur auftauen und vor dem Servieren frische Sahne hinzufügen.
Du kannst Kokoscreme oder einen laktosefreien Joghurt als Ersatz verwenden, aber Geschmack und Konsistenz können etwas abweichen.
Halbiere einfach alle Zutaten für einen kleineren Kuchen. Die Backzeit kann sich um 5-10 Minuten verkürzen, also prüfe frühzeitig, ob der Kuchen fertig ist.
Neben kandierten Äpfeln kannst du frische Beeren, Schokoraspel oder eine Prise Puderzucker für eine einfach elegante Optik verwenden.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze