Puddingknödelteig in einer Brotmaschine

Wunderbarer, sehr plastischer Teig für Klöße und Knödel.
Wie man kocht Puddingknödelteig in einer Brotmaschine
Schritt 1
Wir messen das Öl und Salz mit gewöhnlichen Löffeln ab! Gesiebtes Mehl. Gießen Sie kochendes Wasser in den Eimer der Brotmaschine, fügen Sie Salz, Pflanzenöl und Mehl hinzu.
Schritt 2
Wählen Sie im Menü das Programm zum Kneten von hefefreien Teigen (15 Min.).
Schritt 3
Den fertigen Teig aus der Brotmaschine nehmen, in eine Tüte geben und 20 Minuten gehen lassen.
Schritt 4
Sie können anfangen, Knödel oder Knödel zu kochen.
Puddingknödelteig in einer Brotmaschine - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Kirsch Pflaumen Marmelade
Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme
Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei