Quarkkuchen mit Rosinen

Cookinero 22 Feb 2025

Selbstgebackenes schmeckt immer gut. Rezepte für solche Süßigkeiten zum Tee gibt es viele, doch nicht alle sind einfach und für Kochanfänger geeignet. Doch manchmal möchte man schnell und ohne großen Aufwand etwas Leckeres kochen. Einer dieser schnellen Desserts ist Quarkkuchen mit Rosinen. Durch den Hüttenkäse entsteht eine zarte und saftige Konsistenz, die ausnahmslos jedem schmeckt.

Wie man kocht Quarkkuchen mit Rosinen

Schritt 1

Quarkkuchen mit Rosinen

Butter und Zucker glatt rühren.

Schritt 2

Quarkkuchen mit Rosinen

Fügen Sie der entstandenen Masse Eier hinzu. Aufsehen.

Schritt 3

Quarkkuchen mit Rosinen

Fügen Sie der Mischung Hüttenkäse und Mehl hinzu. Umrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 4

Quarkkuchen mit Rosinen

Fügen Sie der resultierenden Mischung Rosinen hinzu und rühren Sie um.

Schritt 5

Quarkkuchen mit Rosinen

Geben Sie die Mischung in eine Auflaufform.

Schritt 6

Quarkkuchen mit Rosinen

Den Quarkkuchen im auf 180 °C vorgeheizten Backofen fertig backen (ca. 40 Minuten).

Quarkkuchen mit Rosinen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Zucker durch Alternativen wie Erythrit, Stevia oder Honig ersetzen, aber bedenke, dass Textur und Süße variieren können. Passe die Mengen je nach Stärke des Ersatzes an.
Bewahre übrig gebliebenen, abgekühlten Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage auf. Für längere Lagerung kannst du einzelne Scheiben einfrieren.
Ja, ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung oder Mandelmehl. Die Textur kann etwas dichter sein, überprüfe daher die Backzeit ein paar Minuten früher.
Auf jeden Fall! Getrocknete Cranberries, gehackte Aprikosen oder Heidelbeeren eignen sich gut. Weiche sie kurz in warmem Wasser ein, damit sie im Kuchen nicht austrocknen.
Stecke einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens; er sollte sauber oder mit ein paar feuchten Krümeln herauskommen. Der Rand sollte goldbraun sein und sich leicht vom Rand der Form lösen.
Ja, verwende pflanzliche Butter und einen laktosefreien Quarkersatz. Geschmack und Textur werden etwas anders sein, aber trotzdem lecker.
Serviere den Kuchen lauwarm oder bei Raumtemperatur mit etwas Puderzucker, frischen Beeren oder einem Klecks Schlagsahne für das besondere Etwas.
Ja, wickle abgekühlte Scheiben fest in Frischhaltefolie und friere sie bis zu 3 Monate ein. Über Nacht im Kühlschrank auftauen oder vorsichtig in der Mikrowelle erwärmen.
Ricotta oder griechischer Joghurt sind gute Alternativen, wobei der Kuchen weicher wird. Entferne überschüssige Flüssigkeit aus dem Joghurt, damit der Kuchen nicht matschig wird.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze