Hüttenkäseauflauf mit natürlicher Vanille, Erdbeersauce und Pistazien

Cookinero 14 Nov 2022

Hüttenkäse ist ein sehr nützliches Produkt. Aber man will ja nicht immer nur Hüttenkäse pur essen. Dann gibt es einen Ausweg - um einen köstlichen Hüttenkäse-Auflauf zuzubereiten. Naja, wenn du noch ein paar Erdbeeren übrig hast, dann bekommst du am Ende ein leckeres Dessert zum Frühstück.

Wie man kocht Hüttenkäseauflauf mit natürlicher Vanille, Erdbeersauce und Pistazien

Schritt 1

Backofen gut auf 180 °C vorheizen, eine Auflaufform (ca. 20 x 30 cm groß) mit Butter (1 EL) einfetten und mit Grieß (1 TL) bestreuen, Überschuss abschütteln. Teilen Sie die Eier in Eiweiß und Eigelb. Vanilleschote halbieren, Mark mit einem Messer herauskratzen.

Schritt 2

Hüttenkäse und Eigelb mit einer Gabel zerkleinern. Zucker, Vanillesamen hinzufügen und mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit schlagen.

Schritt 3

Fügen Sie warme Milch und Grieß hinzu und schlagen Sie erneut.

Schritt 4

In einer separaten Schüssel Eiweiß mit Salz steif schlagen. Das geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Quarkmischung heben. Nicht lange rühren, um dem Teig nicht die Luft "auszuschlagen".

Schritt 5

Teig in die vorbereitete Form giessen, glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 40-45 Minuten backen.

Schritt 6

Während der Auflauf abkühlt (muss mindestens 20 Minuten abkühlen, damit er „greift“), die Erdbeersoße zubereiten. Wir putzen die Erdbeeren, waschen sie, schneiden sie in 2 oder 4 Teile. In einen Topf geben, Zucker hinzufügen und die Erdbeeren 10 Minuten mit Zucker belassen, damit die Beeren Saft geben. Dann den Topf auf mittlere Hitze stellen und die Sauce etwa 10 Minuten kochen.

Schritt 7

Den Auflauf großzügig mit Erdbeersoße servieren und mit gehackten Pistazien bestreuen. Lecker und gesund!

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Zuchinimarmelade

Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Kirsch Pflaumen Marmelade

Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Baursaks (Donuts)

Baursaki ist ein Donut, ein beliebtes Gebäck in Tatarstan, Baschkirien, Burjatien und darüber hinaus. Meistens werden Baursaks für große Feste zubereitet und als Alternative zu Brot serviert. Nach der Hochzeitstradition der Tataren bringen die Eltern

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme

Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Gegrillte Karausche lecker

Gebratene gefüllte Karausche, die mit Rauch an der frischen Luft gekocht wird, wird Sie nicht gleichgültig lassen! Einfache und schnelle Zubereitung, unbeschreibliches Aroma und Geschmack!

Pfirsichmarmelade mit Kardamom und Muskatnuss

Die stellvertretende Chefredakteurin der Zeitschrift Gastronom Marianna Orlinkova teilt ein Rezept für zarte Marmelade aus saftigen Pfirsichen mit duftenden Gewürzen.

Wassermelonen-Tataki

Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Adjika würzig, duftend

Dies ist ein sehr duftendes und leckeres Adjika, das ich sehr zum Kochen empfehle!

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze