Kekse mit gekochter Kondensmilch und Mandelblättern

Wie man kocht Kekse mit gekochter Kondensmilch und Mandelblättern
Schritt 1
Mehl, Backpulver und Maisstärke in eine Schüssel sieben. Butter, bei Raumtemperatur weich gemacht, mit Rohrzucker schlagen, Cognac hinzufügen, mischen. Ei zur Buttermasse geben, glatt rühren.
Schritt 2
Die Mehlmischung zu der entstandenen Masse geben und den Teig kneten, bei Bedarf kann Mehl hinzugefügt werden. Den entstandenen Teig 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Schritt 3
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 1 cm dick ausrollen und die Kekse mit einem runden Ausstecher ausstechen. Plätzchen auf ein gefettetes Backblech legen und bei 200 Grad 20 Minuten backen. Abkühlen.
Schritt 4
1 TL in die Mitte der Kekse geben. gekochte Kondensmilch, mit einem weiteren Keks bedecken und leicht andrücken. Die Ränder der Kuchen mit gekochter Kondensmilch bestreichen und mit Mandelblättern bestreuen.
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme
Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Dosenchampignons im Ofen
Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Tkemali-Klassiker mit Ombalo und Ucho-Suneli
Diese wunderbare klassische Tkemali-Sauce ist nach einer der vielen Pflaumensorten benannt, obwohl Sie zusätzlich zu den Früchten dieser Pflaumen Schlehen, Brombeeren und Kirschen hinzufügen können - Sie haben viele Möglichkeiten für eine köstliche S

Heidelbeerkuchen mit Hüttenkäse

Wassermelonen-Tataki
Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken
Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma