- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Frühstück (259)
- Sandwich (109)
- Gemüsegerichte (100)
- Backen mit Ei (121)
- Sammlung von Rezepten (1697)
- Es gibt häufige Allergene (1350)
- Nur (1360)
- Beeindruckendes Rezept (1019)
- Abendessen mit Kartoffeln (157)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (452)
- Knoblauchsaison (472)
- Karottensaison (317)
- Kartoffelsaison (235)
- Rezept mit Video (250)
- Geflügelgerichte (119)
- In 30 Minuten (408)
- Mehl-Hauptgerichte (178)
- Grüne Jahreszeit (453)
- Enthält keine üblichen Allergene (360)
- Die Insel (338)
- Kalorienarm (153)
- Paprikasaison (134)
- Tomatensaison (236)
- Snack (245)
- Snacks mit Brot oder Lavash (108)
- Salate mit Gemüse (108)
- In 15 Minuten (113)
- Frühstück mit Eiern (112)
- Suppen (144)
- Erste Gänge (146)
- Backen (197)
- Kalorienarm (231)
- Abendessen (561)
- Desserts (126)
- Um
- Kontakt
Kekse mit gekochter Kondensmilch und Mandelblättern

Wie man kocht Kekse mit gekochter Kondensmilch und Mandelblättern
Schritt 1
Mehl, Backpulver und Maisstärke in eine Schüssel sieben. Butter, bei Raumtemperatur weich gemacht, mit Rohrzucker schlagen, Cognac hinzufügen, mischen. Ei zur Buttermasse geben, glatt rühren.
Schritt 2
Die Mehlmischung zu der entstandenen Masse geben und den Teig kneten, bei Bedarf kann Mehl hinzugefügt werden. Den entstandenen Teig 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Schritt 3
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 1 cm dick ausrollen und die Kekse mit einem runden Ausstecher ausstechen. Plätzchen auf ein gefettetes Backblech legen und bei 200 Grad 20 Minuten backen. Abkühlen.
Schritt 4
1 TL in die Mitte der Kekse geben. gekochte Kondensmilch, mit einem weiteren Keks bedecken und leicht andrücken. Die Ränder der Kuchen mit gekochter Kondensmilch bestreichen und mit Mandelblättern bestreuen.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.