Hausgemachte gekochte Kondensmilch von Elena Bon

Cookinero 11 Nov 2022

Gekochte Kondensmilch ist nicht nur eine echte Selbstversorger-Delikatesse, sondern auch ein unverzichtbarer Bestandteil zahlreicher Rezepte. Es scheint mir, dass es sich um hausgemachte Varenka handelt, die genau so wird, wie Sie es brauchen, „das Allerbeste“ ... Übrigens können Geschmack, Farbe und Konsistenz des Endprodukts durch Einstellen der Hitze variiert werden Behandlungszeit: sehr zart und weich, mit einem Hauch von gebackener Milch, stellt sich nach 1 Stunde Garen heraus; nach 1,5 Stunden - es hat einen ausgeprägteren Geschmack von cremigem Toffee; Nach 2 Stunden Kochen erhalten Sie eine Varenka mittlerer Konsistenz mit leichtem Karamellgeschmack und -farbe sowie echte gekochte Kondensmilch - ein hellbrauner Farbton mit einer viskosen Textur, die im Mund schmilzt und einem reichen Karamellgeschmack 2,5 Stunden kochen.

Wie man kocht Hausgemachte gekochte Kondensmilch von Elena Bon

Schritt 1

Hausgemachte gekochte Kondensmilch von Elena Bon

Nehmen Sie einen hohen Topf mit einem Volumen von etwa 3,5 Litern und legen Sie einen dicken Baumwolllappen auf den Boden und falten Sie ihn 2-3 Mal. Stellen Sie dann vorsichtig ein Glas Kondensmilch senkrecht darauf (Sie können es direkt aus dem Kühlschrank nehmen, aber ich bevorzuge es, das Glas mindestens eine Stunde bei Raumtemperatur stehen zu lassen) und gießen Sie Wasser in die Pfanne (fast bis ganz oben - so dass die Wasserschicht über dem Glas mindestens 5-7 cm beträgt). Wasser kann fließend, kaum warm oder kalt eingegossen werden. Stimmt, meine älteste Tochter nimmt immer das Schärfste aus dem Wasserhahn (was ich nicht gutheiße).

Schritt 2

Hausgemachte gekochte Kondensmilch von Elena Bon

Stellen Sie den Topf mit dem Glas auf ein kleines Feuer, decken Sie ihn mit einem Deckel ab (lassen Sie einen minimalen Riss) und bringen Sie das Wasser zum Kochen (aktives "Gluckern"). Dies kann bis zu 30-40 Minuten dauern (überprüfen Sie den Topf regelmäßig, um sicherzustellen, dass das Wasser kocht).

Schritt 3

Hausgemachte gekochte Kondensmilch von Elena Bon

Kochen Sie die Kondensmilch nach dem Kochen unter einem locker abgedeckten Topf für 1 bis 2,5 Stunden, je nach gewünschtem Geschmack und Konsistenz, die Sie erreichen möchten. Kontrollieren Sie ständig, ob ausreichend Wasser in der Pfanne vorhanden ist und fügen Sie es bei Bedarf hinzu (am besten warm oder heiß). Das Glas sollte die ganze Zeit (!) Mit einem Mindestrand von 2-3 cm vollständig mit Wasser bedeckt sein.

Schritt 4

Schalten Sie nach der in Absatz 3 angegebenen Zeit das Feuer unter der Pfanne aus und lassen Sie das Glas Kondensmilch noch etwa 30 Minuten bis 1 Stunde in Wasser. Lassen Sie dann das Wasser vorsichtig ab, wischen Sie das Glas mit einem Papiertuch ab und lassen Sie es bei Raumtemperatur stehen, bis es vollständig abgekühlt ist.

Schritt 5

Hausgemachte gekochte Kondensmilch von Elena Bon

Danach das Glas für mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen. Öffnen Sie es vor dem Gebrauch mit einem speziellen Flaschenöffner oder einem Dosenöffner (wenn Sie einen Dosenöffner verwenden, ist es ratsam, das Glas mit einem Papiertuch festzuhalten, um sich nicht an scharfen Kanten zu schneiden).

Schritt 6

Hausgemachte gekochte Kondensmilch von Elena Bon

Tupfen Sie die Ränder des Glases mit einem feuchten Papiertuch ab (um die beim Öffnen entstandenen Reste von Metallspänen zu entfernen) und servieren Sie die gekochte Suppe auf dem Tisch, wenn möglich, indem Sie sie in ein sauberes Glas mit Deckel oder ein schönes Glas umfüllen Rosette.

Schritt 7

Bewahren Sie den Rest der gekochten Kondensmilch in einem geschlossenen Glasbehälter nicht länger als 2 Tage im Kühlschrank auf.

Hausgemachte gekochte Kondensmilch von Elena Bon - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Dieses Rezept ist speziell für industriell hergestellte Kondensmilch (normalerweise Kuhmilch) entwickelt worden. Die Verwendung anderer Milchsorten oder selbstgemachter Kondensmilch führt möglicherweise nicht zum gleichen Ergebnis und könnte unsicher sein.
Bewahre übrig gebliebene gekochte Kondensmilch in einem geschlossenen Glasbehälter im Kühlschrank maximal 2 Tage auf, wie in der Originalbeschreibung angegeben.
Halte einen Wasserkocher mit heißem Wasser bereit. Sobald der Wasserstand unter den oberen Rand des Glases um 2-3 cm fällt (wie im Originalrezept angegeben) – oder sogar davor – fülle vorsichtig heißes Wasser nach, um den entsprechenden Wasserstand zu halten.
Das Einfrieren wird nicht empfohlen. Die Textur von gekochter Kondensmilch kann sich nach dem Einfrieren und Auftauen stark verändern und körnig oder getrennt werden. Am besten innerhalb weniger Tage nach der Zubereitung verzehren.
Je länger du sie kochst, desto dunkler und dickflüssiger wird sie. Beginne nach 1 Stunde mit der Überprüfung, um eine hellere, karamellartigere Konsistenz zu erhalten. Für einen dunkleren, reichhaltigeren Geschmack und eine dickere Konsistenz koche sie bis zu 2,5 Stunden lang, gemäß den Empfehlungen im Originalrezept.
Gekochte Kondensmilch schmeckt köstlich auf Toast, Waffeln oder Pfannkuchen. Du kannst sie als Füllung für Kuchen und Gebäck verwenden oder sie einfach löffelweise genießen! Sie ist auch eine tolle Ergänzung zu Kaffee oder heißer Schokolade für einen Karamellgeschmack.
Ja, das Rezept ist vegetarisch, solange die Kondensmilchdose vegetarisch ist.
Ja, du kannst mehrere Gläser gleichzeitig kochen, aber stelle sicher, dass genügend Platz im Kochtopf ist und dass alle Gläser während des gesamten Kochvorgangs vollständig mit Wasser bedeckt sind. Möglicherweise musst du die Kochzeit je nach Anzahl der Gläser leicht verlängern.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Pfirsichmarmelade mit Kardamom und Muskatnuss

Die stellvertretende Chefredakteurin der Zeitschrift Gastronom Marianna Orlinkova teilt ein Rezept für zarte Marmelade aus saftigen Pfirsichen mit duftenden Gewürzen.

Tkemali-Klassiker mit Ombalo und Ucho-Suneli

Diese wunderbare klassische Tkemali-Sauce ist nach einer der vielen Pflaumensorten benannt, obwohl Sie zusätzlich zu den Früchten dieser Pflaumen Schlehen, Brombeeren und Kirschen hinzufügen können - Sie haben viele Möglichkeiten für eine köstliche S

Koreanische Hühnermägen

Ein einfach zuzubereitendes Gericht, bei dem sich Hühnermägen, wenn nicht zu einer Delikatesse, dann zu einem sehr hellen asiatischen Gericht entwickeln. Spielen Sie nach Belieben mit der Garnitur. Um das orientalische Thema zu unterstützen, reichen

Aprikosenmousse-Torte

Sie möchten Ihre Lieben und Gäste zu Hause überraschen? Bereiten Sie eine Mousse-Torte mit Aprikosen nach unserem Rezept zu! Es wird definitiv nicht gleichgültig sein: Dieses Dessert verdient Beinamen ausschließlich in Superlativen. Eine dünne Schich

Gegrillte Karausche lecker

Gebratene gefüllte Karausche, die mit Rauch an der frischen Luft gekocht wird, wird Sie nicht gleichgültig lassen! Einfache und schnelle Zubereitung, unbeschreibliches Aroma und Geschmack!

Dosenchampignons im Ofen

Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Adjika würzig, duftend

Dies ist ein sehr duftendes und leckeres Adjika, das ich sehr zum Kochen empfehle!

Eingelegte Gurken in einer Tüte

Leicht gesalzene Gurken in einer Packung - ein paar Stunden und Sie genießen den Geschmack eines einfachen, aber wunderbaren Snacks. Wir schlagen vor, Gurken auf diese sehr „trockene“ Art einzulegen. Als Ergebnis erweisen sie sich als knusprig, perfe

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze