Hühnersalat mit Orangen und Feta

Wie man kocht Hühnersalat mit Orangen und Feta
Schritt 1
Soße zubereiten: Art.-Nr. Löffel Olivenöl gemischt mit 1 EL. l. leichter Weinessig, 1 TL Dijon-Senf und 2 Knoblauchzehen durch eine Presse passieren.
Schritt 2
Rote Zwiebel in halbe Ringe schneiden, Essig mit kochendem Wasser gießen und marinieren lassen. Jetzt schneiden wir die Brust und kochen bis sie weich sind.
Schritt 3
Orange in Scheiben schneiden, ohne weiße Fasern, Käse in Würfel schneiden. Salatblätter auf einer Platte anrichten, Hähnchenfilet, Zwiebel, Schafskäse und Orange darauf verteilen.
Hühnersalat mit Orangen und Feta - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Ja, du kannst Ziegenkäse, Queso Fresco oder sogar Ricotta Salata als Ersatz verwenden – sie geben ähnlich würzigen Geschmack und cremige Textur.
Dieser Salat schmeckt am besten frisch, hält sich aber bis zu 2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter. Bewahre das Dressing möglichst separat auf, damit er knackig bleibt.
Klar! Lass einfach das Hähnchen weg und füge mehr proteinreiche Zutaten wie Kichererbsen, Quinoa oder Walnüsse für eine sättigende vegetarische Variante hinzu.
Apfelessig oder Zitronensaft sind perfekte Alternativen zu Weinessig und verleihen dem Dressing eine ähnlich frische Säure.
Für eine Low-Carb-Variante lass die Orangen weg oder reduziere die Menge und erhöhe den Anteil an Blattgemüse und magerem Hähnchen in deiner Portion.
Wir raten davon ab, da Salat und Orangen nach dem Auftauen matschig werden und ihre Konsistenz verlieren.
Dieser Salat passt gut zu knusprigem Brot oder Pita als leichte Mahlzeit. Für eine herzhaftere Variante serviere ihn mit gegrilltem Gemüse oder Getreide wie Couscous.
Verdopple oder verdreifache einfach die Zutaten entsprechend. Bei größeren Runden bereitest du die Komponenten am besten separat zu und mixt sie erst kurz vor dem Servieren, damit alles frisch bleibt.
Bewertungen: 0
0 Gesamtbewertung5
4
3
2
1
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.