Käsekuchen mit Kräutern, auf Kefir

Cookinero 11 November 2022

Solche Kuchen unter verschiedenen Namen (Chudu, Kutab usw.) werden im Kaukasus hergestellt. Tolles Sommeressen!

Wie man kocht Käsekuchen mit Kräutern, auf Kefir

Schritt 1

Käsekuchen mit Kräutern, auf Kefir

Für die Füllung die harten Stiele vom Grün entfernen und die Blätter fein hacken. Die Frühlingszwiebel fein hacken. Etwas Butter in einer Bratpfanne erhitzen und die Kräuter und Zwiebeln darin bei schwacher Hitze 3-4 Minuten anbraten. Vom Herd nehmen, salzen und pfeffern.

Schritt 2

Für den Teig den Käse auf einer feinen Reibe reiben. Etwa ein Viertel für die Füllung beiseite stellen. Soda, Salz und Zucker zum Kefir geben, mischen.

Schritt 3

Käsekuchen mit Kräutern, auf Kefir

Gießen Sie das gesiebte Mehl und den geriebenen Käse in Kefir, kneten Sie den Teig. Pflanzenöl hinzufügen, glatt kneten. Mit Frischhaltefolie abdecken und 15-20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 4

Käsekuchen mit Kräutern, auf Kefir

Gießen Sie den reservierten Käse in die abgekühlte Füllung. Den Teig in etwa 40 g gleiche Teile teilen, jedes Stück zu einem Kuchen rollen, mit Kräutern bestreuen, halbieren, die Ränder zusammendrücken und nochmals leicht rollen.

Schritt 5

Käsekuchen mit Kräutern, auf Kefir

Braten Sie die Tortillas in einer trockenen Pfanne mit schwerem Boden (idealerweise aus Gusseisen), bis sie auf beiden Seiten braune Flecken haben. Die fertigen Kuchen sofort mit Öl einfetten, stapeln und bis zum Servieren warm stellen.

Käsekuchen mit Kräutern, auf Kefir - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst gefrorene Kräuter verwenden. Nimm etwa die Hälfte der Menge an frischen Kräutern, die im Rezept angegeben ist, da gefrorene Kräuter tendenziell einen konzentrierteren Geschmack haben. Taue sie vorher auf und drücke überschüssige Feuchtigkeit aus, bevor du sie anbrätst.
Ein halbfester Käse wie Cheddar, Gruyère oder Monterey Jack eignet sich gut. Diese Käsesorten schmelzen schön und sorgen für einen guten Geschmack. Vermeide sehr weiche Käsesorten wie Ricotta oder Hüttenkäse.
Diese Käsekuchen schmecken frisch am besten. Du kannst Reste jedoch bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Wärm sie vor dem Servieren vorsichtig in einer trockenen Pfanne oder in der Mikrowelle auf.
Ja, du kannst sie einfrieren. Lass sie vollständig abkühlen, wickle sie dann einzeln in Frischhaltefolie und bewahre sie bis zu 1 Monat lang in einem Gefrierbeutel auf. Taue sie über Nacht im Kühlschrank auf und wärme sie in einer trockenen Pfanne oder in der Mikrowelle auf.
Du kannst Kefir durch Buttermilch oder Naturjoghurt, der mit etwas Milch verdünnt wurde, ersetzen. Die Konsistenz sollte ähnlich wie bei Kefir sein.
Ja, du kannst eine glutenfreie Mehlmischung für alle Zwecke verwenden. Füge unbedingt etwas Xanthan Gum hinzu (etwa 1/2 Teelöffel pro Tasse Mehl), um die Bindung zu verbessern.
Absolut! Du kannst gerne mit verschiedenen Kräutern, Gewürzen oder sogar kleinen Mengen gekochtem Gemüse wie Spinat oder Pilzen experimentieren. Achte nur darauf, dass die Füllung nicht zu feucht wird.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze