"Shopska"-Salat mit bulgarischem Käse

Cookinero 11 Nov 2022

Dieser frische, saftige Sommersalat ist ein Gericht der bulgarischen Küche, aber nicht nur hierzulande beliebt, sondern auch in Serbien, Montenegro, Albanien und Tschechien sowie in meiner Küche)) Sein Name kommt vom Namen die westliche ethnische Gruppe der Bulgaren - "Geschäfte". Weißer Käse, grüne Gurken und rote Tomaten symbolisieren die Farben der bulgarischen Flagge. Ich habe es vor langer Zeit auf meinem Instagram-Konto gepostet, aber ich bin gerade erst hierher gekommen)) Im Original braucht man bulgarischen Feta-Käse, aber es hat sich als viel einfacher herausgestellt, Serbisch in den nächsten Geschäften zu finden.

Wie man kocht "Shopska"-Salat mit bulgarischem Käse

Schritt 1

"Shopska"-Salat mit bulgarischem Käse

Waschen Sie das Gemüse mit Seife, spülen Sie es mit kaltem (vorzugsweise gefiltertem) Wasser ab und trocknen Sie es auf einem Papiertuch. Das Gemüse ebenfalls mit kaltem Wasser waschen, mit gefiltertem Wasser abspülen und trocknen.

Schritt 2

"Shopska"-Salat mit bulgarischem Käse

Die Gurken schälen, die Spitzen entfernen und das Fruchtfleisch in große Würfel (ca. 1,5 × 1,5 cm) schneiden. In eine Salatschüssel geben.

Schritt 3

"Shopska"-Salat mit bulgarischem Käse

Die Tomaten halbieren, den Strunk entfernen und dann in Würfel schneiden (bei Kirschtomaten genügt es, sie einfach zu halbieren). Die Tomaten auf die Gurken legen.

Schritt 4

"Shopska"-Salat mit bulgarischem Käse

Halbieren Sie die Paprika, entfernen Sie den Stiel, die Samen und die inneren Trennwände und schneiden Sie sie dann in große Würfel. Zum Gemüse in eine Salatschüssel geben.

Schritt 5

"Shopska"-Salat mit bulgarischem Käse

Das Gemüse fein hacken, nachdem Sie die langen Stiele der Petersilie und des Dills sowie die Wurzeln der Zwiebel (falls vorhanden) abgeschnitten haben, in eine Salatschüssel geben.

Schritt 6

"Shopska"-Salat mit bulgarischem Käse

Den Salat mit Öl beträufeln, mit Zitronensaft beträufeln und vorsichtig schwenken. Sie müssen den Salat nicht salzen, aber wenn Sie möchten, können Sie ein wenig hinzufügen, aber vergessen Sie nicht, den Salat danach erneut zu mischen.

Schritt 7

"Shopska"-Salat mit bulgarischem Käse

Waschen Sie die Packung mit Käse mit warmem Wasser und Seife (damit keine Keime in den Salat gelangen, da Käse in diesem Rezept nicht gekocht wird). Serum öffnen, entsorgen (falls vorhanden) und aufbewahren (falls erforderlich). Reiben Sie den Käse auf einer groben Reibe direkt in die Salatschüssel und Sie können den Salat auf dem Tisch servieren. Guten Appetit!

"Shopska"-Salat mit bulgarischem Käse - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, wenn du keinen bulgarischen Käse (oft Sirene genannt) findest, ist Feta-Käse der beste Ersatz. Er bietet ein ähnliches salziges und würziges Geschmacksprofil. Du könntest auch Ricotta Salata für einen etwas milderen Geschmack ausprobieren.
Schopska-Salat schmeckt am besten frisch zubereitet. Du kannst ihn jedoch bis zu 24 Stunden in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Beachte, dass das Gemüse Feuchtigkeit abgibt, wodurch der Salat weniger knackig wird.
Ja, Schopska-Salat ist vegetarisch, da das Rezept nur Gemüse, Käse und Dressing-Zutaten verwendet. Stelle sicher, dass der Käse, den du verwendest, ohne tierisches Lab hergestellt wurde, wenn du dich strikt vegetarisch ernährst.
Obwohl er am besten sofort serviert wird, kannst du die einzelnen Komponenten (gehacktes Gemüse, geriebener Käse) im Voraus zubereiten und separat im Kühlschrank aufbewahren. Mische und würze den Salat kurz vor dem Servieren, damit er nicht matschig wird.
Schopska-Salat ist typischerweise eine Beilage. Das Hinzufügen von gegrilltem Hähnchen, Kichererbsen oder hartgekochten Eiern kann ihn in eine herzhaftere und sättigendere Mahlzeit verwandeln.
Während Zitronensaft einen hellen, frischen Geschmack verleiht, könntest du ihn im Notfall durch Weißweinessig oder sogar einen sehr milden Apfelessig ersetzen. Verwende ihn sparsam und probiere ihn zwischendurch, da Essig im Allgemeinen stärker ist als Zitronensaft.
Passe einfach die Mengen jeder Zutat proportional an die gewünschte Anzahl an Portionen an. Ein guter Ausgangspunkt ist etwa 1 Tasse gehacktes Gemüse pro Person.
Schopska-Salat ist relativ kohlenhydratarm, hauptsächlich durch das Gemüse. Der Kohlenhydratgehalt kann jedoch je nach der spezifischen Art und Menge des verwendeten Gemüses variieren. Genieße ihn in Maßen als Teil einer ausgewogenen, kohlenhydratarmen Ernährung.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze