- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Aubergine (76)
- Schokolade (117)
- Pilze (108)
- Erdbeere (103)
- Getränke (96)
- Tomaten (209)
- Hüttenkäse (122)
- Hauptgerichte (452)
- Ostern (93)
- Post (106)
- Rezepte vom Küchenchef (99)
- Äpfel (147)
- Käse (177)
- Hähnchen (132)
- Sommerrezepte (123)
- Lachs (72)
- Pfannkuchen (108)
- Kuchen (84)
- Creme (129)
- Kuchen (71)
- Schweinefleisch (116)
- Fisch (71)
- Rindfleisch (93)
- Kartoffel (163)
- Brot (76)
- Osterkuchen (81)
- Suppe (107)
- Feige (85)
- Walnüsse (111)
- Honig (79)
- Knoblauch (180)
- Gurken (73)
- Karotte (129)
- Pfeffer (116)
- Hühnchengerichte (84)
- Desserts (226)
- Fleischgerichte (119)
- Snacks (164)
- Krank fühlen (119)
- Rezepte für saure Sahne (79)
- Orangen (74)
- Backen (302)
- Eier (225)
- Zitrone (102)
- Abendessen (413)
- Kuchen (132)
- Gemüse (122)
- Eiscreme (75)
- Rezepte mit Milch (118)
- Salate (221)
- Kekse (75)
- Frühstück (189)
- Sandwich (104)
- Trick (90)
- Backen mit Ei (73)
- Sammlung von Rezepten (1030)
- Es gibt häufige Allergene (814)
- Nur (824)
- Beeindruckendes Rezept (624)
- Abendessen mit Kartoffeln (98)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (279)
- Knoblauchsaison (279)
- Karottensaison (190)
- Kartoffelsaison (145)
- Rezept mit Video (156)
- Geflügelgerichte (76)
- In 30 Minuten (250)
- Mehl-Hauptgerichte (111)
- Grüne Jahreszeit (281)
- Enthält keine üblichen Allergene (222)
- Die Insel (209)
- Kalorienarm (153)
- Paprikasaison (80)
- Tomatensaison (145)
- Snack (148)
- In 15 Minuten (77)
- Frühstück mit Eiern (71)
- Suppen (92)
- Erste Gänge (93)
- Backen (107)
- Kalorienarm (86)
- Abendessen (194)
- Um
- Kontakt
Kohlkuchen mit Kefir

Kefirkuchen mit Gemüse und Würstchen ist eine tolle Idee für ein Wochenendfrühstück oder einen Nachmittagssnack. Dazu passt Sauerrahm oder ungesüßter klassischer Joghurt, frisches Gemüse und Kräuter. Das Gericht ist sättigend und sehr lecker.
Wie man kocht Kohlkuchen mit Kefir
Schritt 1
Sonnenblumenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Zwiebel hinzufügen. Es muss 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren gebraten werden.
Schritt 2
Karotten waschen, schälen und auf einer groben Reibe reiben, zu den Zwiebeln geben, umrühren, Hitze etwas reduzieren, Gemüse noch 3–4 Minuten weiterbraten. Den Kohl waschen, erst in Streifen, dann in Würfel schneiden. Zum Gemüse in die Pfanne geben. Umrühren und 10–15 Minuten köcheln lassen, bis der Kohl weich ist.
Schritt 3
Gewürze hinzufügen: Salz, gemahlener schwarzer Pfeffer, Paprika, getrockneter Knoblauch und Sojasauce. Die gewürfelte Wurst zur gedünsteten Gemüsemischung geben, nochmals umrühren und die gesamte Füllung 4–5 Minuten köcheln lassen, anschließend bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Schritt 4
Während das Gemüsehackfleisch abkühlt, bereiten Sie den Kuchenteig zu. Nehmen Sie eine tiefe Schüssel, sieben Sie unbedingt die erforderliche Menge Mehl hinein, geben Sie Backpulver hinzu und verrühren Sie alles. Der Kefir für diesen Kuchen muss warm sein, also erwärmen Sie ihn leicht (auf etwa 50 °C).
Schritt 5
Geben Sie ein Ei mit Zimmertemperatur zum warmen Kefir und schlagen Sie alles auf eine beliebige Art und Weise glatt, fügen Sie Salz und Zucker hinzu und verrühren Sie alles. Mehl zur Kefir-Ei-Mischung geben, rühren, bis das gesamte Mehl in die Flüssigkeit eingearbeitet ist, dann das Pflanzenöl dazugießen und erneut umrühren.
Schritt 6
Den Teig kneten. Es sollte elastisch, aber weich sein und kaum an den Händen kleben. Bereiten Sie eine Arbeitsfläche zum Ausrollen des Teigs vor, bestäuben Sie diese mit Mehl und rollen Sie eine dünne Teigschicht zu einem Rechteck aus. Nehmen Sie die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank, damit sie bei Zimmertemperatur schmelzen kann. Verteilen Sie es auf dem Kuchen.
Schritt 7
Einen breiten Streifen Kohlfüllung in die Mitte des Teiges geben und aufrollen. Machen Sie oben kleine parallele Längsschnitte und drücken Sie die Ränder zusammen. Den Teig auf ein Backblech legen, mit verquirltem Eigelb bestreichen und im auf 180 °C vorgeheizten Backofen ca. 30–50 Minuten goldbraun backen. Die Backzeit hängt von der Leistung des Backofens ab.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.