Burum mit Huhn

Wie man kocht Burum mit Huhn
Schritt 1
Bereite Adjika vor. Gemüse waschen und schälen, Gemüse sortieren, waschen und trocknen. Den Knoblauch fein hacken. Die Karotten durch einen Fleischwolf mit großem Grill geben und in einem Topf mit dickem Boden in Pflanzenöl halb garen. Während die Möhren garen, Paprika fein hacken, überschüssigen Saft auspressen, zu den Möhren geben. Bei mäßiger Hitze 2 Stunden garen, gelegentlich umrühren, damit das Gemüse nicht anbrennt. Die Tomaten durch einen Fleischwolf geben, mit dem Gemüse in die Pfanne geben und kochen, bis das Gemüse weich ist. Kräuter, Knoblauch, Salz und Pfeffer zugeben. Adjika ist fertig, wenn es eine homogene Struktur annimmt. Kühlen Sie die fertige Adjika ab, füllen Sie sie in einen sauberen Glasbehälter und lagern Sie sie im Kühlschrank.
Schritt 2
Werfen Sie die Matsoni auf ein Käsetuch, damit das Glas überschüssige Feuchtigkeit enthält. Das Gemüse waschen, trocknen und fein hacken. Den geschälten Knoblauch durch eine Presse passieren. Verworfenen Joghurt, saure Sahne, gehackte Kräuter und Knoblauch mischen. Gründlich mischen, mit Salz und, falls gewünscht, gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen.
Schritt 3
Kochen Sie das Huhn. Die Zwiebel in dünne Halbringe schneiden, mit fein gehacktem Basilikum, Thymian, Pflanzenöl, Salz und Pfeffer mischen. Die Hähnchenschenkel mit dieser Marinade übergießen und 1-2 Stunden ziehen lassen. Die Zwiebeln und Kräuter vom Hähnchen entfernen und auf einen Rost oder Spieße legen. Über Holzkohle grillen, bis es fertig ist. Das gegarte Fleisch in Scheiben schneiden.
Schritt 4
Sammle das Burum. Dazu Tomaten und eingelegte Gurken in Scheiben schneiden, rote Zwiebel in halbe Ringe schneiden. Fladenbrot auseinanderfalten und mit Adjika bestreichen. Rote Zwiebeln, Tomaten, eingelegte Gurken und Hähnchenscheiben schichten. Mit Kräutern bestreuen, mit weißer Sauce übergießen. Die kurzen Ränder der Pita einschlagen und die lange Seite aufrollen. Burum auf einem vorgeheizten Kontaktgrill oder in einer Druckpfanne backen.
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken
Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Kirsch Pflaumen Marmelade
Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Wassermelonen-Tataki
Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.