Kekskuchen mit Beerengelee und cremiger Mousse

Eine wahnsinnig leckere Kombination aus Beeren und Sahne.

Wie man kocht Kekskuchen mit Beerengelee und cremiger Mousse

Schritt 1

Zuerst wird der Keks zubereitet. In einer Schüssel die Eier und drei Esslöffel Zucker mit einem Mixer schlagen. Mindestens fünf Minuten schlagen. Mehl mit Kakao mischen und zur Eiermasse geben. Wir mischen alles. In eine gefettete und bemehlte Form gießen (oder Pergament auslegen) und für 25-30 Minuten in einen auf 180 * C vorgeheizten Ofen stellen. (je nach Backofen).

Schritt 2

Beerengelee kochen. 5 Blatt Gelatine nach Anleitung einweichen. Ich hatte eine Mischung aus roten Johannisbeeren, Erdbeeren und Kirschen. Mahlen Sie die Beeren in einem Mixer zu einer homogenen Masse. Mischen Sie in einem Topf Beerenpüree, Wasser und die restlichen 2 EL. l. Zucker, anzünden, wenn sich der Zucker auflöst, Gelatine hinzufügen, bei schwacher Hitze rühren, bis sich die Gelatine auflöst. Aufgelöst, vom Herd nehmen und mit einem Keks abkühlen lassen.

Schritt 3

Sobald der Kuchen abgekühlt ist, teilen Sie ihn in zwei Teile. Wir nehmen die Form, in der wir den Kuchen backen werden (ich hatte eine rechteckige Glasform, ungefähr A4-Format) und zerbröseln den Keks auf den Boden, leicht von Hand zerdrückt. Das Beerengelee unterrühren und über den Keks gießen. Mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

Schritt 4

Cremige Mousse kochen. Übrige Gelatine einweichen (mit Gelatine nach Anleitung arbeiten). 150 ml. Sahne für Gelatine beiseite stellen. In einer Schüssel zuerst Frischkäse mit Puderzucker schlagen, dann nach und nach 150 ml dazugeben. Creme. Es sollte eine üppige Masse werden. in einem Topf die Sahne bei schwacher Hitze erhitzen, die Gelatine auflösen, etwas abkühlen lassen und die cremige Masse hinzugeben. Wir nehmen die Form aus dem Kühlschrank und verteilen die Mousse auf dem Beerengelee. 30 Minuten im Kühlschrank herausnehmen.

Schritt 5

Die Form aus dem Kühlschrank nehmen und den restlichen Keks auf die Mousse krümeln, mit der Hand etwas andrücken.

Schritt 6

Schokolade mit Milch im Wasserbad auflösen. Glatt rühren und chaotisch auf den Keks gießen. Zwei Stunden in den Kühlschrank stellen (oder wenn alles aushärtet), die Form ein wenig überprüfen. Guten Appetit!

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Limonade mit Estragon

Eine hausgemachte Version der Estragon-Limonade, die seit ihrer Kindheit beliebt ist. Noch schmackhafter!

Traubenmarmelade mit Zitrone

Trauben bewirken eine stabile Verbindung mit dem Nordkaukasus. Es wird dort angebaut, gepflegt und gehegt, geliebt und kann kochen.

Adjika würzig, duftend

Dies ist ein sehr duftendes und leckeres Adjika, das ich sehr zum Kochen empfehle!

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme

Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Eingelegte Gurken in einer Tüte

Leicht gesalzene Gurken in einer Packung - ein paar Stunden und Sie genießen den Geschmack eines einfachen, aber wunderbaren Snacks. Wir schlagen vor, Gurken auf diese sehr „trockene“ Art einzulegen. Als Ergebnis erweisen sie sich als knusprig, perfe

Gegrillte Karausche lecker

Gebratene gefüllte Karausche, die mit Rauch an der frischen Luft gekocht wird, wird Sie nicht gleichgültig lassen! Einfache und schnelle Zubereitung, unbeschreibliches Aroma und Geschmack!

Lavash-Brötchen mit verschiedenen Füllungen

Diese Pitabrötchen sind lecker und sättigend, und sie sind auch kompakt, sodass sie bequem mitgenommen werden können. Sie können auch dünn geschnittenen Schinken, Wurst oder gekochtes Schweinefleisch und eventuell geschnittenes Gemüse als Füllung ver

Kirsch Pflaumen Marmelade

Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze