Kuchen "Jolochka"

Cookinero 2 November 2022

Kinder und Erwachsene freuen sich über solche Kuchen und sie werden viel schmackhafter, wenn sie von Mama zu Hause zubereitet werden.

Wie man kocht Kuchen "Jolochka"

Schritt 1

Kuchen "Jolochka"

Sahne aufkochen, vom Herd nehmen, gehackte Schokolade zugeben. Lassen Sie es eine Minute einwirken und reiben Sie es dann einige Minuten lang, bis es glatt und glänzend ist. Decken Sie die Creme selbst mit Frischhaltefolie (in der Pfanne) und wieder auf der Pfanne ab. Auf Raumtemperatur abkühlen und 8 Stunden im Kühlschrank lagern, 2 Stunden vor Gebrauch entnehmen.

Schritt 2

Kuchen "Jolochka"

Das Eiweiß vom Eigelb trennen. Eigelb mit Zucker schlagen. Separat das Eiweiß zu einem starken Schaum schlagen, zum Eigelb geben und vorsichtig mit einem Spatel glatt rühren. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und sieben, nach und nach zu den Eiern geben, vorsichtig verrühren. In eine abnehmbare Form geben und 40 Minuten in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen stellen. Bereitschaft zur Überprüfung mit einem Holzspieß. Kühlen Sie den fertigen Kuchen auf einem Kuchengitter ab.

Schritt 3

Kuchen "Jolochka"

Eigelbe mit Normal- und Vanillezucker schaumig schlagen, Mehl und etwas Milch zugeben, glatt rühren. Den Rest der Milch erhitzen, in einem dünnen Strahl in das Eigelb mit Zucker gießen und dabei ständig mit einem Schneebesen umrühren. Gießen Sie es zurück in den Topf und kochen Sie es (immer noch unter Rühren) bei schwacher Hitze, bis es eingedickt ist. Vom Herd nehmen, abkühlen.

Schritt 4

Kuchen "Jolochka"

Die Butter separat schlagen, bis sie weiß ist, den abgekühlten Pudding hinzufügen, schlagen.

Schritt 5

Kuchen "Jolochka"

Sahne steif schlagen, Pudding und Butter dazugeben und mit einem Spatel gut verrühren.

Schritt 6

Kuchen "Jolochka"

So stellte sich heraus.

Schritt 7

Kuchen "Jolochka"

Wenn der Kuchen gut aufgegangen ist, dann in 3 Teile schneiden (2 dünne Kuchen und 1 dicker). Wenn schlecht - in 2 Teile (1 dünn und 1 dick). Die dicke Kruste in kleine Würfel schneiden. Den unteren Kuchen mit Ananassirup tränken, mit Sahne bedecken und Ananasscheiben darauf verteilen.

Schritt 8

Kuchen "Jolochka"

Mit einem zweiten Kuchen bedecken, einweichen, mit Sahne bedecken, Ananas auslegen.

Schritt 9

Kuchen "Jolochka"

Aus Kuchenwürfeln und Ananas basteln wir einen Weihnachtsbaum. Tauchen Sie jeden Würfel in die Sahne und legen Sie ihn dann auf den Kuchen. Tun Sie dies mit jedem Kuchenwürfel. Legen Sie manchmal Ananasstücke hinein. Sie sollten eine Pyramide bekommen - einen Weihnachtsbaum. In den Kühlschrank stellen, damit die Creme ein wenig fest wird.

Schritt 10

Nach einer Weile in 2 Schichten durch die Ganache gehen (Kuchen im Kühlschrank abkühlen lassen). Glätten Sie die letzte Schicht mit einem heißen Spachtel.

Schritt 11

Kuchen "Jolochka"

Sie können gekauften Mastix nehmen. Ich habe einen Schokoladenmastix aus Marshmallows, weißer Schokolade, Butter, Zitronensaft, Puderzucker und Stärke. Mit Lebensmittelfarbe einfärben. Die meisten in Grün (Fischgrät und Nadeln) und ein paar andere Farben (Dekorationen).

Schritt 12

Kuchen "Jolochka"

Eine große Schicht grünen Mastix ausrollen, auf den Weihnachtsbaum übertragen und nivellieren. Rollen Sie den Mastix erneut zu einer dünnen Schicht aus und formen Sie mit geeigneten Stößeln oder Ausstechformen Nadeln für den Weihnachtsbaum und kleben Sie sie auf das Wasser.

Schritt 13

Kuchen "Jolochka"

Machen Sie aus farbigem Mastix einen Stern und Kugeln und schmücken Sie den Weihnachtsbaum. Mein Stern wird mit einem Zahnstocher gehalten, und die Kugeln wurden mit Wasser verklebt. Gehen Sie am Ende der Arbeit mit einer nassen Bürste.

Schritt 14

Kuchen "Jolochka"

So wird der Schnitt gemacht.

Kuchen "Jolochka" - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst die Schokolade in der Ganache durch Milchschokolade oder weiße Schokolade ersetzen. Beachte aber, dass dies die Süße und das gesamte Geschmacksprofil beeinflusst. Passe gegebenenfalls den Zuckergehalt entsprechend an.
Der fertige Kuchen sollte aufgrund der Sahne und der Ganache im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten schmeckt er innerhalb von 3-4 Tagen, um die optimale Frische zu gewährleisten und zu verhindern, dass die Sahne schlecht wird.
Um diesen Kuchen glutenfrei zu machen, ersetze das normale Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Stelle sicher, dass auch das Backpulver als glutenfrei zertifiziert ist. Die Textur könnte etwas anders sein, daher musst du möglicherweise mit der Flüssigkeitsmenge experimentieren.
Wenn du keinen Ananassirup hast, kannst du einen anderen Fruchtsaft wie Apfel- oder Pfirsichsaft verwenden, oder sogar einen einfachen Sirup aus Zucker und Wasser. Du kannst auch etwas Ananasextrakt hinzufügen, um einen Hauch des ursprünglichen Geschmacks zu erzielen.
Ja, du kannst die Kuchenböden einzeln einfrieren, nachdem sie vollständig abgekühlt sind. Wickle sie fest in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein. Der fertige Kuchen kann auch eingefroren werden, aber die Fondant-Dekoration hält möglicherweise nicht gut. Taue den Kuchen oder die Böden vor dem Zusammensetzen oder Servieren über Nacht im Kühlschrank auf.
Um einen saftigen Kuchen zu erhalten, vermeide es, ihn zu lange zu backen. Überprüfe mit einem Holzspieß, ob er fertig ist – er sollte mit ein paar feuchten Krümeln bedeckt herauskommen, nicht ganz sauber. Das gründliche Tränken der Kuchenböden mit Sirup ist ebenfalls entscheidend, um den Kuchen saftig zu halten.
Ja, du kannst den Zucker im Kuchen und in der Sahne reduzieren, aber beachte, dass Zucker zur Feuchtigkeit und Struktur des Kuchens beiträgt. Beginne damit, den Zucker um etwa 20-25 % zu reduzieren und passe ihn deinem Geschmack an. Schmecke bei der Sahne während der Zubereitung ab, um die gewünschte Süße zu erzielen.
Wenn du keinen Fondant verwenden möchtest, kannst du den Kuchen mit Schlagsahne, Schokoladenspänen, Streuseln oder sogar frischen Beeren dekorieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf und verwende das, was du zur Hand hast!

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze