Beef Bourguignon

Boeuf bourguignon (frz. bœuf bourguignon – Rindfleisch in Burgund) ist ein traditionelles, aber nicht weit verbreitetes Gericht der französischen Küche. Zubereitet aus geschmorten, leicht gebratenen Rindfleischstücken in einer dicken Weinsauce auf Rinderbrühe, gewürzt mit Knoblauch, Zwiebeln, Karotten, Pilzen.

Wie man kocht Beef Bourguignon

Schritt 1

Gemüse und Rindfleisch anbraten. Aufschneiden nach Belieben Soße zubereiten Wenn alles Rindfleisch angebraten ist, nach Fettresten in der Gans suchen und ggf. etwas mehr Öl hinzugeben, fein gehackten Knoblauch, Zwiebel und Lauch sowie etwas größere Karotten anbraten. Nachdem Sie das Gemüse von allen Seiten gebraten haben, gießen Sie Brandy in den Gänsestall, der sofort kocht, und kratzen Sie mit einem Spatel alle daran haftenden Stücke vom Boden ab, die sich bald in der Sauce auflösen. Das Gemüse gleichmäßig auf dem Boden des Auflaufs verteilen und das Rindfleisch und den Speck sowie das Bouquet garni darauf verteilen: Am besten in einem Käsetuchbeutel machen, damit die Kräuter und Gewürze leicht entfernt und weggeworfen werden können Burgunder Beef ist fertig. Den Wein angießen, die Gans mit einem Deckel abdecken und im Backofen bei 160°C 3 Stunden garen.

Schritt 2

Gießen Sie die Soße über das Rindfleisch und stellen Sie es für 5-6 Stunden an einen kalten Ort. Danach das Rindfleisch herausnehmen und jedes Stück in Mehl wälzen. Das Fleisch in Pflanzenöl in einem tiefen Topf anbraten. Tomatenmark hinzufügen. Unter ständigem Rühren braten und nicht braun werden lassen. Die Kruste sollte nicht hart sein. Soße, Gemüse und Rinderbrühe hinzugeben. Die Masse aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und 2,5 Stunden kochen, bis das Fleisch weich wird und die Sauce eindickt. Braten Sie die Pilze 15 Minuten bevor sie fertig sind an. Pilze in den Topf geben und nach 15 Minuten ausschalten

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Eingelegte Gurken in einer Tüte

Leicht gesalzene Gurken in einer Packung - ein paar Stunden und Sie genießen den Geschmack eines einfachen, aber wunderbaren Snacks. Wir schlagen vor, Gurken auf diese sehr „trockene“ Art einzulegen. Als Ergebnis erweisen sie sich als knusprig, perfe

Koreanische Hühnermägen

Ein einfach zuzubereitendes Gericht, bei dem sich Hühnermägen, wenn nicht zu einer Delikatesse, dann zu einem sehr hellen asiatischen Gericht entwickeln. Spielen Sie nach Belieben mit der Garnitur. Um das orientalische Thema zu unterstützen, reichen

Tkemali-Klassiker mit Ombalo und Ucho-Suneli

Diese wunderbare klassische Tkemali-Sauce ist nach einer der vielen Pflaumensorten benannt, obwohl Sie zusätzlich zu den Früchten dieser Pflaumen Schlehen, Brombeeren und Kirschen hinzufügen können - Sie haben viele Möglichkeiten für eine köstliche S

Koreanische kalte Suppe Kuksi

Diese kalte Suppe wurde aus der Armut erfunden. Für die Brühe wird Lorbeerbrühe verwendet, die dann mit gemahlenen Tomaten und Knoblauch, Sojasauce und Zucker abgeschmeckt wird. Kochen Sie die Nudeln separat und waschen Sie sie in Eiswasser. Eine gro

Baursaks (Donuts)

Baursaki ist ein Donut, ein beliebtes Gebäck in Tatarstan, Baschkirien, Burjatien und darüber hinaus. Meistens werden Baursaks für große Feste zubereitet und als Alternative zu Brot serviert. Nach der Hochzeitstradition der Tataren bringen die Eltern

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren

Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Wassermelonen-Tataki

Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Lavash mit Käse und Dill

Lavash mit Käse und Dill, ein einfacher und schneller Snack, kann am Abend vor dem Servieren zubereitet werden, damit die Brötchen die Nacht im Kühlschrank verbringen. Das kommt ihm zugute: Die Füllung wird dichter und hält die dünnen Teigschichten p

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze