Gebackene Paprika für den Winter im Glas

Cookinero 16 Apr 2025

Zart geröstete Paprika sind eine tolle Winterbeilage zu Kartoffeln, Reis und Spaghetti. Sie bereichern Ihre Ernährung im Winter um Vitamine, die sich positiv auf Ihre Gesundheit und Stimmung auswirken.

Wie man kocht Gebackene Paprika für den Winter im Glas

Schritt 1

Gebackene Paprika für den Winter im Glas

Sterilisieren Sie das Glas und den Deckel im Ofen. Stellen Sie das Glas mit Deckel für 20 Minuten in einen auf 110 °C vorgeheizten Ofen.

Schritt 2

Gebackene Paprika für den Winter im Glas

Den Strunk der Paprika herausschneiden und die Kerne entfernen. Die Paprika in Scheiben schneiden.

Schritt 3

Gebackene Paprika für den Winter im Glas

In eine Auflaufform geben, mit Öl bestreichen und mit Gewürzen würzen.

Schritt 4

Gebackene Paprika für den Winter im Glas

30 Minuten im Ofen backen, bis die Paprika weich sind.

Schritt 5

Gebackene Paprika für den Winter im Glas

Die Paprikaschoten schichtweise in ein sterilisiertes Glas geben und verschließen.

Gebackene Paprika für den Winter im Glas - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Paprika in jeder Farbe verwenden oder sogar Poblano- oder Anaheim-Paprika für eine etwas andere Geschmacksnote probieren. Passe die Backzeit je nach Dicke der Paprika an.
Luftdicht verschlossen und an einem kühlen, dunklen Ort gelagert halten sich die Paprikas bis zu 6 Monaten. Nach dem Öffnen sollten sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2 Wochen verzehrt werden.
Auf jeden Fall! Lasse einfach das Einölen weg, allerdings könnte die Konsistenz etwas weniger zart sein. Du kannst auch leichte Gemüsebrühe für mehr Feuchtigkeit verwenden.
Sie schmecken toll auf Sandwiches, in Salaten, püriert als Dip oder als Pizzabelag. Auch zu Käse und Aufschnitt passen sie perfekt als Vorspeise.
Ja! Für mehr Schärfe kannst du Chiliflocken zum Würzen hinzufügen. Für eine mildere Variante verwende süßes Paprikapulver statt scharfen Sorten.
Ja, lass sie vollständig abkühlen und friere sie dann in luftdichten Behältern bis zu 8 Monaten ein. Vor dem Verzehr im Kühlschrank auftauen.
Erwärme sie sanft in einer Pfanne bei niedriger Hitze oder kurz in der Mikrowelle. Du kannst sie aber auch direkt aus dem Glas bei Raumtemperatur verwenden.
Klar! Geröstete Knoblauchzehen, Zwiebelscheiben oder sogar Karottenstreifen passen gut dazu. Achte darauf, dass alle Gemüse vor dem Einlegen gut durchgegart sind.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze