Baguette mit sonnengetrockneten Tomaten auf Sauerteig

Sehr leckere Baguettes, die toll zu Fleisch oder einfach so mit Butter passen, herrlich. Für Baguettes brauchen wir sonnengetrocknete Tomaten, gekauft oder selbstgemacht.

Wie man kocht Baguette mit sonnengetrockneten Tomaten auf Sauerteig

Schritt 1

Aktualisieren Sie zuerst den Starter. Alles gut mischen, abdecken und 6-8 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen.

Schritt 2

Sauerteig. Alle Zutaten mischen, abdecken und 12-16 Stunden fermentieren lassen.

Schritt 3

Die Tomaten auf ein Sieb geben, um überschüssiges Öl abzutropfen und fein hacken. Mehl in eine große Tasse geben, Salz, Hefe, Sauerteig, gehackte Tomaten, Butter und 200 Gramm Wasser hinzufügen. Den Teig kneten, bei Bedarf das restliche Wasser zugeben, es sollte ein weicher, leicht klebriger Teig entstehen. Mit einer Küchenmaschine 8-10 Minuten oder von Hand 15-20 Minuten kneten.

Schritt 4

Den Teig in eine Tasse geben, fest zudecken und 90 Minuten gehen lassen (2,5 Stunden ohne Hefe). Nach 30 und 60 Minuten den Teig „strecken und falten“ falten (keine Hefe nach 50 und 100 Minuten). Nach 90 Minuten (ohne Hefe 2,5 Stunden) den Teig nicht mehr kneten, sondern auf einen mit Mehl bestreuten Tisch legen, vorsichtig auf die Länge des Backblechs ziehen und das Baguette spiralförmig drehen.

Schritt 5

Ein Backblech mit Backpapier auslegen, das Papier mit Mehl bestreuen, am besten Mais mit Weizen vermischt und ein Baguette darauf legen, das ebenfalls mit Mehl bestreut wird. Das Baguette zugedeckt 30-45 Minuten (90-120 Minuten ohne Hefe) gehen lassen.

Schritt 6

Backofen auf 250° vorheizen, wenn das Baguette fertig ist, in den Backofen schieben, Dampf nicht vergessen. 10 Minuten backen, dann die Tür öffnen und Dampf ablassen, die Temperatur um 200 ° reduzieren und 15-20 Minuten backen, bis eine schöne rötliche Farbe erreicht ist. Auf einem Kuchengitter abkühlen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken

Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Limonade mit Estragon

Eine hausgemachte Version der Estragon-Limonade, die seit ihrer Kindheit beliebt ist. Noch schmackhafter!

Dosenchampignons im Ofen

Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme

Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Gegrillte Karausche lecker

Gebratene gefüllte Karausche, die mit Rauch an der frischen Luft gekocht wird, wird Sie nicht gleichgültig lassen! Einfache und schnelle Zubereitung, unbeschreibliches Aroma und Geschmack!

Lavash mit Käse und Dill

Lavash mit Käse und Dill, ein einfacher und schneller Snack, kann am Abend vor dem Servieren zubereitet werden, damit die Brötchen die Nacht im Kühlschrank verbringen. Das kommt ihm zugute: Die Füllung wird dichter und hält die dünnen Teigschichten p

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze