- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Sammlung von Rezepten (665)
- Es gibt häufige Allergene (534)
- Nur (537)
- Beeindruckendes Rezept (408)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (186)
- Knoblauchsaison (181)
- Karottensaison (122)
- Kartoffelsaison (89)
- Rezept mit Video (100)
- In 30 Minuten (165)
- Mehl-Hauptgerichte (72)
- Grüne Jahreszeit (177)
- Enthält keine üblichen Allergene (137)
- Die Insel (126)
- Kalorienarm (153)
- Tomatensaison (94)
- Snack (87)
- Um
- Kontakt
Heiße Schokolade aus österreichischen Marshmallows

Beschreibung
Schokolade in Marshmallows oder Marshmallows in Schokolade? Bei diesem Heißgetränk sind beide Produkte gleichwertig.
Schritt-für-Schritt-Kochanleitung
Schritt 1
Gießen Sie Milch in einen Topf, erhitzen Sie sie auf dem Herd und senken Sie die Schokoladenstücke ab.
Schritt 2
Wir warten, bis sich die Schokolade in Milch auflöst, und wir werfen Marshmallow-Stücke in den Topf. Das Marshmallow etwas weicher werden lassen.
Schritt 3
Wir geben die Schokoladen-Marshmallow-Masse in eine Mixerschüssel und schlagen glatt.
Schritt 4
In eine Tasse gießen. Aufgrund der Tatsache, dass der Marshmallow eine leichtere Konsistenz als Milch hat, steigt er nach oben und bildet ein Marshmallow-„Kissen“.
Schritt 5
Den Drink oben mit fein geriebener Schokolade dekorieren.
Zutaten
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Ähnliche Rezepte

Hausgemachte Marshmallows mit Proteinen
Marshmallows zu Hause herzustellen ist nicht so schwierig, wie es scheint. Es gibt viele Rezepte für die Zubereitung dieser Delikatesse. Zum Beispiel selbstgemachte Marshmallows mit Proteinen. Der aktive Kochvorgang dauert nur 30 Minuten, es dauert j

Kirsch-Marshmallow
Eine wichtige Zutat für die Herstellung von Kirsch-Marshmallows zu Hause ist Agar, das anstelle von Gelatine verwendet werden kann. Der Clou dabei ist, dass Gelatine bei Zimmertemperatur nicht aushärtet, während Agar hierfür bereits etwa 40 Grad benö

Schwarzer Marshmallow
Schwarzer Marshmallow wird aus schwarzen Johannisbeeren, gefrorenen oder frischen Beeren hergestellt. Mit dem Rezept für Johannisbeer-Marshmallows können Sie ein Beerendessert mit leicht säuerlichem Geschmack zubereiten. Selbst gemachte Marshmallows

Marshmallowcreme
Leicht geschlagene Marshmallows haben gegenüber anderen Cremesorten (Protein-, Butter-, Vanillecreme) eine Reihe von Vorteilen – sie sind einfach zuzubereiten, gesund, behalten lange ihre Form und haben einen subtilen, raffinierten Geschmack. Marshma

Marshmallow in Schokolade

Hausgemachte Marshmallows mit Proteinen
Marshmallows zu Hause herzustellen ist nicht so schwierig, wie es scheint. Es gibt viele Rezepte für die Zubereitung dieser Delikatesse. Zum Beispiel selbstgemachte Marshmallows mit Proteinen. Der aktive Kochvorgang dauert nur 30 Minuten, es dauert j

Kirsch-Marshmallow
Eine wichtige Zutat für die Herstellung von Kirsch-Marshmallows zu Hause ist Agar, das anstelle von Gelatine verwendet werden kann. Der Clou dabei ist, dass Gelatine bei Zimmertemperatur nicht aushärtet, während Agar hierfür bereits etwa 40 Grad benö

Schwarzer Marshmallow
Schwarzer Marshmallow wird aus schwarzen Johannisbeeren, gefrorenen oder frischen Beeren hergestellt. Mit dem Rezept für Johannisbeer-Marshmallows können Sie ein Beerendessert mit leicht säuerlichem Geschmack zubereiten. Selbst gemachte Marshmallows

Marshmallowcreme
Leicht geschlagene Marshmallows haben gegenüber anderen Cremesorten (Protein-, Butter-, Vanillecreme) eine Reihe von Vorteilen – sie sind einfach zuzubereiten, gesund, behalten lange ihre Form und haben einen subtilen, raffinierten Geschmack. Marshma

Marshmallow in Schokolade

Hausgemachte Marshmallows mit Proteinen
Marshmallows zu Hause herzustellen ist nicht so schwierig, wie es scheint. Es gibt viele Rezepte für die Zubereitung dieser Delikatesse. Zum Beispiel selbstgemachte Marshmallows mit Proteinen. Der aktive Kochvorgang dauert nur 30 Minuten, es dauert j

Kirsch-Marshmallow
Eine wichtige Zutat für die Herstellung von Kirsch-Marshmallows zu Hause ist Agar, das anstelle von Gelatine verwendet werden kann. Der Clou dabei ist, dass Gelatine bei Zimmertemperatur nicht aushärtet, während Agar hierfür bereits etwa 40 Grad benö