Baiserkuchen

Cookinero 25 Februar 2025

Ein Baiserkuchen ist sowohl ein Baiser als auch ein Kuchen. Die Sahne durchweicht die hellen Kuchen leicht und macht sie dickflüssiger, Beerenmarmelade und Heidelbeeren verleihen dem Dessert eine angenehme Säure. Es sieht alles toll aus und wird schnell gegessen.

Wie man kocht Baiserkuchen

Schritt 1

Baiserkuchen

Den Boden vorbereiten: Zucker mit Maisstärke und Salz vermischen. Eiweiß steif schlagen, dabei die Zuckermischung nach und nach hinzufügen.

Schritt 2

Baiserkuchen

Anschließend den Essig dazugeben und noch 1 Minute auf niedrigster Geschwindigkeitsstufe des Mixers schlagen.

Schritt 3

Legen Sie Backpapier oder eine Silikonmatte auf ein Backblech. Teilen Sie das Backblech optisch in 3 Kuchen mit einem Durchmesser von 20 Zentimetern.

Schritt 4

Baiserkuchen

Aus dem geschlagenen Eiweiß drei Kuchen formen und die Oberfläche sorgfältig glattstreichen.

Schritt 5

Das Backblech mit den Zutaten in den Backofen schieben und die Temperatur auf 130°C reduzieren. 30 Minuten backen. Anschließend die Temperatur auf 100°C reduzieren und weitere 60 Minuten backen.

Schritt 6

Baiserkuchen

Die Füllung zubereiten: Sahne mit Zucker steif schlagen. Für die Farbe können Sie etwas Lebensmittelfarbe hinzufügen.

Schritt 7

Baiserkuchen

Torte zusammensetzen: Auf den unteren Boden eine Schicht Creme geben, mit Heidelbeeren und Mandelblättchen bestreuen, mit dem zweiten Boden bedecken und den Vorgang mit Creme, Heidelbeeren und Mandelblättchen wiederholen.

Schritt 8

Baiserkuchen

Den dritten Tortenboden auflegen, mit der restlichen Sahne bestreichen, Beerenmarmelade und Heidelbeeren darauf verteilen und servieren.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze