Thunfisch-Kohl-Salat

Cookinero 12 Mär 2025

Thunfisch ist in seiner gesundheitlichen Wirkung anderen Fischarten in vielerlei Hinsicht voraus und geschmacklich ist er dem Fleisch sehr ähnlich. Aufgrund der extremen Geschmacksähnlichkeit dieser beiden Produkte wird dieser Fisch oft auch „Seehuhn“ genannt. Heute laden wir Sie ein, das Beste aus diesem Fisch herauszuholen, indem Sie ihn als Hauptzutat in einem Gemüsesalat verwenden. Neben Thunfisch enthält der Salat auch frisches Gemüse, Mais und Ei.

Wie man kocht Thunfisch-Kohl-Salat

Schritt 1

Thunfisch-Kohl-Salat

Den Kohl in dünne Streifen schneiden und in eine Salatschüssel geben.

Schritt 2

Thunfisch-Kohl-Salat

Die Gurken in kleine Würfel schneiden und zum Kohl geben.

Schritt 3

Thunfisch-Kohl-Salat

Die Frühlingszwiebeln fein hacken und zum Gemüse in die Salatschüssel geben.

Schritt 4

Thunfisch-Kohl-Salat

Mais und Thunfisch in die Salatschüssel geben. Sie können die Eier auch in kleine Stücke schneiden und jetzt zum Salat geben oder die Eier halbieren und das fertige Gericht damit dekorieren.

Schritt 5

Thunfisch-Kohl-Salat

Den Salat mit Mayonnaise, Salz und Pfeffer abschmecken. Der Salat ist fertig, servieren Sie ihn. Guten Appetit!

Thunfisch-Kohl-Salat - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja! Grüner Kohl funktioniert gut, aber du kannst auch Rotkohl, Wirsing oder sogar Fertigmischungen für Krautsalat verwenden, wenn es schnell gehen soll.
Für eine gesündere Variante probier griechischen Joghurt, Avocado-Püree oder ein leichtes Vinaigrette aus Olivenöl und Zitronensaft.
Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf. Am besten schmeckt er jedoch frisch, damit der Biss erhalten bleibt.
Auf jeden Fall! Ersetze den Thunfisch durch Kichererbsen, weiße Bohnen oder gewürfelten Tofu für eine proteinreiche vegetarische Alternative.
Nein, Einfrieren wird nicht empfohlen, da Kohl und Gurken nach dem Auftauen wässrig werden und ihre Konsistenz verlieren.
Unbedingt! Paprika, geraspelte Karotten oder Kirschtomaten bringen zusätzlichen Crunch und Geschmack.
Lass einfach den Mais weg und verwende eine kohlenhydratarme Mayo oder ein Dressing. Die basis mit viel Gemüse hast du ja schon!
Serviere ihn in Salatblättern als Wrap, gefüllt in Avocadohälften oder als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Hähnchen für eine herzhaftere Mahlzeit.
Bereite alle Zutaten getrennt vor und mische sie erst kurz vor dem Essen, damit nichts matschig wird. Halte das Dressing getrennt.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze