Dicke Pfannkuchen in Milch mit Kaviar

Cookinero 17 November 2022

Bevorzugen Sie deftige Speisen? Dann werden Sie dicke Pfannkuchen in Milch mit Kaviar nach diesem Rezept sicherlich ansprechen. Natürlich bieten wir nicht an, sie täglich zu essen, aber manchmal, besonders in Maslenitsa, wenn der köstliche Geruch von frisch gebackenen Pfannkuchen aus jeder Wohnung kommt, lohnt es sich auf jeden Fall, eine solche Leckerei zuzubereiten. Was Kaviar betrifft, bestehen wir nicht auf teurem roten Kaviar, zumal es in Geschäften leicht ist, günstigere Optionen zu kaufen, z. B. Kabeljau-, Herings- oder Lodskaviar. Glauben Sie mir, sie sind sehr lecker! Fügen Sie solchen Kaviar zu heißen dicken Pfannkuchen in Milch hinzu und erhalten Sie das beste gastronomische Erlebnis.

Wie man kocht Dicke Pfannkuchen in Milch mit Kaviar

Schritt 1

Dicke Pfannkuchen in Milch mit Kaviar

Teig für dicke Pfannkuchen zubereiten. Wenn Sie frische Hefe haben, lösen Sie diese in 150 ml warmer (36-38 °C) Milch auf und lassen Sie sie 5-10 Minuten einwirken. (Blasen sollten erscheinen). Trockenhefe kann sofort mit Mehl vermischt werden.

Schritt 2

Dicke Pfannkuchen in Milch mit Kaviar

In einer großen Schüssel die Hälfte des Mehls und 400 ml Milch mischen, die vorbereitete Hefe, den Zucker und das Salz hinzufügen. Glatt rühren – das ist Ihr Teig. Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, Butter schmelzen und leicht abkühlen lassen. Das Eiweiß vom Eigelb trennen. Das Eigelb mit dem Zucker weiß schlagen, das Eiweiß beiseite stellen.

Schritt 3

Dicke Pfannkuchen in Milch mit Kaviar

Wenn der Teig für Pfannkuchenteig aufgeht, fügen Sie Butter und Pflanzenöl, Eigelb und Milch hinzu. Das restliche Mehl einfüllen. Den Teig gut verkneten und aufgehen lassen.

Schritt 4

Dicke Pfannkuchen in Milch mit Kaviar

Den Teig kneten und nochmals 1 Stunde gehen lassen, das Eiweiß zu einem festen Schaum schlagen. Fügen Sie das Eiweiß portionsweise zum Teig hinzu und mischen Sie es vorsichtig von unten nach oben. Braten Sie die Pfannkuchen sofort bei mittlerer Hitze in einer vorgeheizten und geölten Pfanne, am besten aus Gusseisen. Fertig in einen Topf geben und unter dem Deckel heiß halten. Servieren Sie dicke Pfannkuchen mit Sauerrahm und Kaviar.

Dicke Pfannkuchen in Milch mit Kaviar - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Am besten gelingen diese Pfannkuchen mit Allzweckmehl, aber du kannst es bei Bedarf durch eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Die Textur könnte sich leicht verändern.
Ja, du kannst frische Hefe durch Trockenhefe ersetzen. Verwende etwa die Hälfte der für frische Hefe angegebenen Menge und mische sie direkt mit dem Mehl. Möglicherweise benötigst du eine etwas längere Gehzeit.
Dieses Rezept ist bereits vegetarisch! Achte nur darauf, dass der Kaviar, den du verwendest, aus nachhaltiger Quelle stammt.
Ja, du kannst die Pfannkuchen einfrieren. Lass sie vollständig abkühlen und staple sie dann mit Backpapier zwischen jedem Pfannkuchen, um ein Zusammenkleben zu vermeiden. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel auf. Erwärme sie in einem Toaster, einer Mikrowelle oder einem Ofen.
Diese Pfannkuchen schmecken am besten frisch. Du kannst sie jedoch bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren vorsichtig aufwärmen.
Wenn du keinen Kaviar hast, kannst du diese Pfannkuchen mit einer Vielzahl von Belägen servieren! Probiere Räucherlachs, Frischkäse, aromatisierte Butter, frische Beeren oder sogar einen Schuss Ahornsirup.
Ja, du kannst den Zuckergehalt nach deinem Geschmack reduzieren. Beachte jedoch, dass Zucker zur Bräunung und Textur der Pfannkuchen beiträgt. Wenn du ihn deutlich reduzierst, kann dies das Ergebnis beeinflussen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze