Süße Knödel mit Hüttenkäse

Wer liebt Knödel nicht? Natürlich liebt jeder Knödel. Und wie sieht es mit Kochen aus? Natürlich können Sie in den Laden gehen und sich "Drei Bären" mit einer Art Füllstoff kaufen, aber wenn Sie sich etwas mehr Mühe geben, dann haben Sie köstliche hausgemachte Knödel nach einem alten Rezept auf dem Tisch. Interessant? Aufzeichnung! Wir lernen, wie man Knödel mit süßem Hüttenkäse kocht - sowohl den zweiten als auch den Nachtisch in einem Gericht. Nur eine Mahlzeit.
Wie man kocht Süße Knödel mit Hüttenkäse
Schritt 1
Die erste Stufe ist der Teig, der sehr schnell und einfach zubereitet wird. Brechen Sie ein Ei in Mehl, fügen Sie Salz hinzu, fügen Sie Pflanzenöl hinzu und gießen Sie ein halbes Glas Kefir ein. Gut umrühren, Klumpen entfernen, dann mit Mehl bestreuen und mit den Händen modellieren-kneten. Fertiger Teig ist Teig, der nicht an der Schüssel/Oberfläche haftet.
Schritt 2
Der Teig sollte sich eine Weile hinlegen, und deshalb kümmern wir uns vorerst um den Füllstoff.
Schritt 3
Für die Füllung brauchen wir Hüttenkäse, Eier, Salz und Zucker. Wir mischen sie einfach gut, fügen nur eine Prise Salz hinzu.
Schritt 4
Wir teilen den Teig in vier oder fünf Teile und blindieren sie zu „Würstchen“. Jeweils in kleine Stücke schneiden. Und rollen Sie sie mit einem Nudelholz in Kreise mit einem Durchmesser.
Schritt 5
Mit einem Teelöffel geben wir die Füllung in die Mitte jedes Stücks und kleben die Ränder zusammen. Knödel auf eine bemehlte Fläche legen.
Schritt 6
In leicht gesalzenem kochendem Wasser 5-6 Minuten garen. Mit Butter oder Marmelade servieren. Guten Appetit!
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Biskuitkuchen in einer Pfanne
Auch ohne Backofen lässt sich ein leckeres Dessert backen! Verwenden Sie dieses einfache Rezept für einen in der Pfanne gebratenen Biskuitkuchen. Obwohl die Backwaren auf eine nicht standardmäßige Art und Weise zubereitet werden, sind sie sehr weich,

Usbekisches Fladenbrot
Es gibt mehrere Arten usbekischen Fladenbrots aus unterschiedlichen Teigen. Eines der beliebtesten ist Gijda Non (ein fluffiges Fladenbrot mit dickem Rand). Traditionell werden sie im Tandoor-Ofen gebacken, moderne Öfen eignen sich aber auch zum Koch

Pfirsichmarmelade mit Kardamom und Muskatnuss
Die stellvertretende Chefredakteurin der Zeitschrift Gastronom Marianna Orlinkova teilt ein Rezept für zarte Marmelade aus saftigen Pfirsichen mit duftenden Gewürzen.

Geschmorte Putenleber
In Sauerrahmsauce geschmorte Putenleber ist ein leckeres und einfaches Gericht, das mit jeder Beilage passt. Um der Leber einen zart-cremigen Geschmack zu verleihen, wird sie in saurer Sahne gekocht. Die Hauptsache ist, die Innereien auf dem Herd nic

Wassermelonen-Tataki
Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.