Weiches Karamell

Cookinero 8 April 2025

Weiches Karamell dient als Füllung für Bonbons und Croissants, Äpfel werden damit gebacken und auf Kuchen sieht der glänzende Karamellüberzug perfekt aus. Karamellsauce eignet sich hervorragend als Topping für Kuchen, Eis und Cupcakes. Zur Herstellung von Süßwarendekorationen wird dickerer Karamell verwendet, ähnlich wie Mastix. Karamell kann auch gesalzen werden. Gesalzenes Karamell wurde ursprünglich in der Bretagne in Frankreich hergestellt und heute erfreut sein reicher Geschmack und sein bitteres Aroma Feinschmecker auf der ganzen Welt.

Schritt-für-Schritt-Kochanleitung

Schritt 1

Weiches Karamell

Den Zucker schmelzen. Stellen Sie einen Topf oder eine Schöpfkelle mit dickem Boden auf mittlere Hitze. Geben Sie den Zucker in die Pfanne und beginnen Sie, den Zucker mit einem Löffel umzurühren, wenn sich nach ein paar Minuten an den Rändern der Pfanne Flüssigkeit bildet. Oder Sie bewegen die Schöpfkelle in sanften kreisenden Bewegungen, um möglichst viel ungeschmolzenen Zucker aufzufangen. Den gesamten Zucker bernsteinfarben schmelzen und den Topf vom Herd nehmen.

Schritt 2

Weiches Karamell

Milch hinzufügen. Die Milch unter ständigem Rühren vorsichtig in den geschmolzenen Zucker gießen. Wenn sich Karamellklumpen bilden, stellen Sie den Topf wieder auf mittlere Hitze und rühren Sie die Mischung weiter, bis die Klumpen vollständig aufgelöst sind, ohne sie zum Kochen zu bringen. Vanille und eine Prise Salz hinzufügen und erneut umrühren.

Schritt 3

Weiches Karamell

Butter zum Karamell geben, den Topf vom Herd nehmen und nochmals gut verrühren. Beim Abkühlen dickt das Karamell etwas nach, geben Sie es daher sofort aus der Schöpfkelle in ein geeignetes Gefäß. Das fertige Karamell bewahren Sie am besten in einem Glas im Kühlschrank auf.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze