Schultersteak mit Blauschimmelkäsesauce

Cookinero 11 Mär 2025

Rinderschulter ist eine sehr beliebte Fleischsorte. Dabei handelt es sich um den Teil des Schlachtkörpers, der sich im Bereich des Schultergelenks des Stiers befindet. Es hat einen geringen Anteil an Muskel- und Bindegewebe, sodass es beim Kochen recht zart wird. Aus dem Schulterblatt werden üblicherweise Steaks, Azu, Boeuf Stroganoff, Beefsteaks und sogar Tatar zubereitet. Heute schlagen wir Ihnen vor, ein Rinderschultersteak mit Minigemüse und Blauschimmelkäsesauce zuzubereiten. Dieses Gericht ist perfekt für ein romantisches oder formelles Abendessen.

Wie man kocht Schultersteak mit Blauschimmelkäsesauce

Schritt 1

Schultersteak mit Blauschimmelkäsesauce

Schneiden Sie aus der Rinderschulter ein 2,5–3 cm dickes Steak und lassen Sie es bei Zimmertemperatur liegen.

Schritt 2

Schultersteak mit Blauschimmelkäsesauce

Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen und das Steak hineinlegen. Thymian und Rosmarin in die Pfanne geben. Das Steak bei mittlerer Hitze von jeder Seite 5 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 3

Schultersteak mit Blauschimmelkäsesauce

Legen Sie ein Stück Butter auf das Steak. Gemüse zum Fleisch geben und alles zusammen noch einige Minuten anbraten. Nehmen Sie das Steak aus der Pfanne und lassen Sie es ruhen, während Sie das Gemüse garen.

Schritt 4

Schultersteak mit Blauschimmelkäsesauce

Bereiten Sie die Soße vor. Dazu die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in einem Topf mit dickem Boden in Butter 2–3 Minuten goldbraun braten. Weißwein und Sahne in den Topf geben. Wenn die Soße kocht, den Dor Blue-Käse hinzufügen und umrühren. Lassen Sie die Sauce 3–4 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, bis sie eindickt und der Käse schmilzt.

Schritt 5

Schultersteak mit Blauschimmelkäsesauce

Legen Sie das Steak und das Gemüse auf einen Servierteller oder ein Servierbrett und übergießen Sie es mit der Sauce. Bereit. Guten Appetit!

Schultersteak mit Blauschimmelkäsesauce - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Sie können Schultersteak durch andere Stücke wie Ribeye, Sirloin oder Flanksteak ersetzen. Passen Sie einfach die Garzeit je nach Dicke und Marmorierung an.
Gorgonzola, Roquefort oder jeder andere cremige Blauschimmelkäse eignet sich gut. Für einen milderen Geschmack probieren Sie gereiften Cheddar oder Brie.
Ersetzen Sie das Steak durch Portobello-Pilze oder Blumenkohlsteaks. Verwenden Sie Gemüsebrühe statt Sahne für eine leichtere Sauce.
Ja, die Sauce hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank. Erwärmen Sie sie vorsichtig auf dem Herd mit einem Schuss Sahne, um die Konsistenz wiederherzustellen.
Ofenkartoffeln, cremiger Kartoffelbrei oder ein knackiger grüner Salat passen gut zu den kräftigen Aromen des Steaks und der Sauce.
Bewahren Sie beides getrennt in luftdichten Behältern für bis zu 3 Tage auf. Erwärmen Sie das Steak schonend, um Zähheit zu vermeiden, und die Sauce bei schwacher Hitze.
Sie können das Steak bis zu 2 Monate einfrieren, aber die Sauce könnte sich beim Auftrennen trennen. Am besten frisch genießen.
Achten Sie darauf, dass der Wein trocken (kohlenhydratarm) ist, und servieren Sie dazu kohlenhydratarmes Gemüse wie Spargel oder Zucchini statt stärkehaltiger Beilagen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze