Bachforelle im Teig

Wie man kocht Bachforelle im Teig
Schritt 1
Forelle schuppen, Kiemen und Eingeweide entfernen. Das Innere des Fisches salzen und pfeffern. Aus den angegebenen Zutaten den elastischen Roggenteig kneten. 1 cm dick ausrollen und in 4 gleiche Teile teilen. Einen Teil mit einem leicht geschlagenen Ei einfetten und den Fisch darauf legen. Legen Sie eine Zitronenscheibe und eine fein gehackte Knoblauchzehe in den Bauch der Forelle. Den Fisch mit dem zweiten Teil des Teigs bedecken und an den Rändern zusammendrücken. Schneiden Sie den überschüssigen Teig ab, um die Form des Fisches zu erhalten. Machen Sie dasselbe mit der zweiten Forelle. Schmieren Sie die Oberfläche des Teigs mit Eigelb, das mit etwas Wasser verdünnt ist. 15-20 Minuten backen. in einem auf 200 ° C vorgeheizten Ofen. Beim Servieren können Sie das Gericht mit einer Zitronenscheibe und frischer Petersilie garnieren und den Teig mit Butter einfetten.
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Eingelegte Gurken in einer Tüte
Leicht gesalzene Gurken in einer Packung - ein paar Stunden und Sie genießen den Geschmack eines einfachen, aber wunderbaren Snacks. Wir schlagen vor, Gurken auf diese sehr „trockene“ Art einzulegen. Als Ergebnis erweisen sie sich als knusprig, perfe

Bechamelsauce auf Basis von Joghurt und Olivenöl
Bechamel muss nicht auf dem üblichen Sauerrahm gekocht werden. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf: Verwenden Sie Joghurt! Diese leichtere Version der Sauce passt perfekt sowohl zu einem einfachen Gemüsegericht als auch zu komplexeren Fleischgerich

Pfirsichmarmelade mit Kardamom und Muskatnuss
Die stellvertretende Chefredakteurin der Zeitschrift Gastronom Marianna Orlinkova teilt ein Rezept für zarte Marmelade aus saftigen Pfirsichen mit duftenden Gewürzen.

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme
Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei