- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Rezepte für saure Sahne (79)
- Orangen (74)
- Backen (302)
- Eier (225)
- Zitrone (102)
- Abendessen (413)
- Kuchen (126)
- Gemüse (122)
- Eiscreme (74)
- Rezepte mit Milch (118)
- Salate (221)
- Kekse (71)
- Frühstück (174)
- Sandwich (104)
- Trick (90)
- Sammlung von Rezepten (860)
- Es gibt häufige Allergene (694)
- Nur (688)
- Beeindruckendes Rezept (520)
- Abendessen mit Kartoffeln (79)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (231)
- Knoblauchsaison (230)
- Karottensaison (158)
- Kartoffelsaison (117)
- Rezept mit Video (130)
- In 30 Minuten (214)
- Mehl-Hauptgerichte (96)
- Grüne Jahreszeit (239)
- Enthält keine üblichen Allergene (172)
- Die Insel (168)
- Kalorienarm (153)
- Tomatensaison (119)
- Snack (120)
- Suppen (74)
- Erste Gänge (75)
- Backen (80)
- Abendessen (98)
- Um
- Kontakt
Himbeermarmelade

Himbeermarmelade gilt als beliebte und besonders wohltuende Marmelade für den Körper. Das Rezept unserer Großmütter ermöglicht eine lange Haltbarkeit des Präparats, bis zu mehreren Saisons. Viele Menschen halten Himbeeren für ein Allheilmittel. Diese gesunde Beere stärkt das Immunsystem und bekämpft so Erkältungen. Bei einer Erkältung wird dem Tee gerne Himbeermarmelade beigemischt.
Wie man kocht Himbeermarmelade
Schritt 1

Himbeersirup zubereiten. Die Himbeeren in einen Topf geben. Zucker hinzufügen. Die Beeren zunächst mit einem Löffel zerdrücken, dann mit einem Stabmixer pürieren. Die Masse sollte flüssig, aber homogen sein, ohne Berücksichtigung der Knochen.
Schritt 2

Bereiten Sie das Verdickungsmittel vor. Gießen Sie 100 ml Himbeersirup in ein separates Glas oder eine Schöpfkelle. 10 g Agar-Agar hinzufügen. Umrühren und abkühlen lassen.
Schritt 3

Himbeermarmelade kochen. Stellen Sie den Topf mit dem restlichen Sirup auf das Feuer. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Sollte sich Schaum bilden, diesen entfernen. Sie müssen es 5 Minuten lang kochen. Anschließend 100 ml Wasser in ein Glas oder eine Schöpfkelle mit Sirup und Agar-Agar geben, gut verrühren und in den kochenden Sirup gießen. Unter ständigem Rühren weitere 5 Minuten kochen.
Schritt 4

Die Himbeermarmelade verschließen. Die heiße Marmelade in ein Glas füllen. Den Deckel fest verschließen. Bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Die Marmelade ist flüssig, wird aber mit der Zeit dicker. Nach dem vollständigen Abkühlen kann es kühl gelagert werden.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.