Blätterteig mit Mohn

Ein luftiges Brötchen eignet sich zum Teetrinken auch mit Marmelade, sogar mit Butter, und lässt sicherlich niemanden gleichgültig!
Wie man kocht Blätterteig mit Mohn
Schritt 1
Für den Teig Hefe, eine Prise Zucker und Milch verrühren und bis zum Deckel aufgehen lassen.
Schritt 2
Zucker, Vanillezucker und Salz in heißer Milch auflösen und warm werden lassen. Fügen Sie in warmer Milch den Teig, die Eier, die geschmolzene Butter und nach und nach 500 g Mehl hinzu (es kann sein, dass Sie etwas mehr oder weniger benötigen).
Schritt 3
Einen weichen, elastischen Teig kneten und aufgehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Den Teig in 3 gleiche Teile teilen, jeweils zu einer Schicht rollen, mit zerlassener Butter einfetten und mit Mohn (Trockenmohn) bestreuen. Wir legen die Schichten übereinander und drehen sie zu einer Rolle. Legen Sie die Rolle in eine Form (biegen Sie die Enden). Geben Sie dem Brötchen einen guten Sitz in der Form, fetten Sie die Oberseite mit zerlassener Butter ein und bestreuen Sie es mit Mohn.
Schritt 4
Bei 190 Grad 35 Minuten backen (je nach Ofen). Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und genießen!
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Dosenchampignons im Ofen
Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme
Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Eingelegte Gurken in einer Tüte
Leicht gesalzene Gurken in einer Packung - ein paar Stunden und Sie genießen den Geschmack eines einfachen, aber wunderbaren Snacks. Wir schlagen vor, Gurken auf diese sehr „trockene“ Art einzulegen. Als Ergebnis erweisen sie sich als knusprig, perfe