Blätterteig mit Banane

Cookinero 10 Apr 2025

Fertiger Blätterteig ist ein Muss für alle Hausfrauen, die leckeres Gebäck möchten, aber keine Zeit für die Zubereitung haben.

Wie man kocht Blätterteig mit Banane

Schritt 1

Blätterteig mit Banane

Die Banane in Scheiben schneiden.

Schritt 2

Blätterteig mit Banane

Schlagen Sie das Ei in einem separaten Behälter glatt.

Schritt 3

Blätterteig mit Banane

Den Blätterteig ausrollen und in 12 Stücke schneiden.

Schritt 4

Blätterteig mit Banane

Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Blätterteig darauflegen und mit verquirltem Ei bestreichen.

Schritt 5

Blätterteig mit Banane

Jedes Blätterteigstück mit Zucker bestreuen und eine Bananenscheibe darauf legen.

Schritt 6

Blätterteig mit Banane

Das Backblech für 15–20 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen schieben.

Schritt 7

Blätterteig mit Banane

Fertig sind die Bananen-Blätterteiggebäcke. Guten Appetit!

Blätterteig mit Banane - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Bananen durch Äpfel, Birnen oder Beeren ersetzen. Achte darauf, dass das Obst in dünne Scheiben geschnitten ist, damit es gleichmäßig backt.
Ersetze die Eistreiche durch eine pflanzliche Milch oder einen Ahornsirup-Guss. Verwende veganen Blätterteig, damit alles komplett pflanzlich bleibt.
Ja, du kannst die Blätterteigtaschen vorbereiten und bis zu 2 Stunden im Kühlschrank lagern. Für längere Lagerung friere die ungebackenen Teigtaschen ein und backe sie direkt aus dem Gefrierfach, wobei du ein paar Minuten mehr Backzeit einplanst.
Bewahre die abgekühlten Teigtaschen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für 1-2 Tage auf. Erhitze sie kurz im Ofen, damit sie wieder knusprig werden.
Auf jeden Fall! Schneide den Blätterteig in kleine Quadrate und reduziere die Backzeit auf 10-12 Minuten für mundgerechte Häppchen.
Lasse den Zucker weg oder verwende einen Zuckerersatz wie Stevia. Die Bananen sorgen bereits für natürliche Süße.
Ja! Streue gehackte Nüsse, Zimt oder Schokostückchen vor dem Backen darüber für extra Geschmack und Knusprigkeit.
Stelle sicher, dass dein Ofen vollständig vorgeheizt ist und nicht zu viele Teigtaschen auf dem Blech liegen. Achte darauf, dass der Teig gut mit Eistreiche (oder Ersatz) bestrichen ist, damit er goldbraun wird.
Ja, verwende glutenfreien Blätterteig. Prüfe die Zutatenliste genau, da einige Marken Weizen enthalten.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze