Blätterteigkekse

Cookinero 30 Apr 2025

Blätterteigkekse sind ganz einfach und schnell zuzubereiten. Dieser Teig kann in jedem Geschäft gekauft werden, Sie müssen ihn vor dem Kochen nur auftauen. Oder kochen Sie es selbst. Dieses Rezept erfordert Blätterteigplätzchen mit Zucker und Zimt und die Füllung kann alles sein. Nüsse, Marmelade, Gewürze – auf jeden Fall werden die Kekse 20 Minuten im Ofen gebacken. So entsteht ein schnelles und leckeres Dessert zum Tee.

Wie man kocht Blätterteigkekse

Schritt 1

Blätterteigkekse

Beginnen Sie einen Tag im Voraus mit der Zubereitung des Blätterteigs. 2 Esslöffel Zucker zum Mehl geben und verrühren. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und zum Mehl geben, rasch verrühren, bis Mehlkrümel entstehen.

Schritt 2

Blätterteigkekse

Den Teig kneten. Warme Milch in ein Glas gießen, Hefe hinzufügen und umrühren. 1 Löffel Zucker und Salz hinzufügen. Das Ei unterrühren und verrühren. Wasser hinzufügen. Diese Flüssigkeit in die Schüssel mit den Mehlbröseln geben und mit dem Mixer den Teig verrühren. Den Teig in eine Schüssel geben und zu einer Kugel formen. Mit Folie abgedeckt mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Schritt 3

Blätterteigkekse

Backen Sie ausgefallene Kekse. Damit der Teig nicht kleben bleibt, bestreuen Sie den Tisch mit Mehl. Den Teig darauflegen, auseinanderfalten und zu einer rechteckigen Schicht ausrollen, sodass er 3 mm dick ist. Den Teig gleichmäßig mit Zucker und dann mit Zimt bestreuen. Schneiden Sie die rechteckige Teigschicht der Länge nach in zwei Hälften. Die breiten Teigränder (links und rechts) schneckenförmig zur Mitte hin falten. Die zweite Teighälfte auf die gleiche Weise von beiden Seiten zur Mitte hin ausrollen. Anschließend die entstandenen Bündel quer in 1–1,5 cm dicke Stücke schneiden.

Schritt 4

Blätterteigkekse

Backen Sie ein paar Kekse. Legen Sie die Kekse auf ein bemehltes Backblech. Legen Sie es so hin, dass die Schnittseite nach oben zeigt. Legen Sie das Backblech für 20 Minuten in den Ofen. Servieren Sie die fertigen Kekse auf dem Tisch. Guten Appetit!

Blätterteigkekse - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Margarine anstelle von Butter verwenden, aber Geschmack und Textur können leicht anders sein. Für beste Ergebnisse nimm eine Margarine mit hohem Fettgehalt.
Bewahre sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage auf. Für längere Lagerung kannst du sie bis zu 1 Monat einfrieren.
Ja! Ersetze die Butter durch pflanzliche Margarine, verwende einen Leinsamen-„Ei“-Ersatz statt regulärem Ei und nimm Mandel- oder Sojamilch statt Kuhmilch.
Mehle deine Arbeitsfläche und das Nudelholz leicht. Falls der Teig klebt, kühle ihn für 10-15 Minuten, damit er besser zu verarbeiten ist.
Die Hefe lässt den Teig aufgehen und verleiht Geschmack, aber du kannst Backpulver (1 TL) als schnellen Ersatz nehmen – die Textur wird dann aber fester sein.
Reduziere den Zucker, den du über den Teig streust, oder ersetze ihn durch einen zuckerfreien Süßstoff wie Erythrit für eine kohlenhydratärmere Variante.
Klar! Wickle den Teig fest in Frischhaltefolie und friere ihn bis zu 2 Monate ein. Tau ihn über Nacht im Kühlschrank auf, bevor du ihn ausrollst und backst.
Probier sie mit geschmolzener Schokolade, Karamellsauce oder einer leichten Puderzucker-Streuseldecke für extra Süße.
Ja! Passe einfach die Dicke der Teigscheiben an – dünner für knusprigere Plätzchen, dicker für weichere. Pass dann die Backzeit entsprechend an.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Kaki-Gelee
Honig, Gelatine, Persimmon,

Kaki-Gelee

Gesamtbewertungen:

Kakifrüchte enthalten viel Kalium, Magnesium, Natrium und Eisen und 2-mal mehr Ballaststoffe als Äpfel. Darüber hinaus ist Kaki ein Lagerhaus für Beta-Carotin und Anti-Aging-Antioxidantien.

Hähnchen gefüllt mit Quitte

Für dieses gefüllte Hähnchen braucht man natürlich das Hähnchen selbst und … Quitten. Und das ist es, außer Salz und Pfeffer. Alles ist extrem minimalistisch und sehr niedlich. Duftende Quitte verleiht dem Hähnchen ein besonderes Aroma und ist sehr,

Salat mit Entenmagen, Rucola und Kirschtomaten

Eine sehr leckere Kombination aus Entenventrikeln mit Rucola und Gemüse, angemacht mit Sojasauce! Eleganter, heller Salat!

Hüttenkäse-Auflauf mit Äpfeln im Ofen

Das Kochen von Hüttenkäseauflauf mit Äpfeln im Ofen nach unserem Rezept lohnt sich zumindest, um die traditionelle Idee dieses beliebten Gerichts umzukehren. Denn was haben wir normalerweise? So etwas wie ein großer Käsekuchen mit einer weniger dicht

Geschmorte Putenleber

In Sauerrahmsauce geschmorte Putenleber ist ein leckeres und einfaches Gericht, das mit jeder Beilage passt. Um der Leber einen zart-cremigen Geschmack zu verleihen, wird sie in saurer Sahne gekocht. Die Hauptsache ist, die Innereien auf dem Herd nic

Karottensalat für den Winter im Glas

In Dosenkarotten bleiben die Vorteile von frischem Gemüse erhalten, die im Winter so fehlen. Diese Vorspeise passt zu jeder Beilage, insbesondere zu Kartoffeln, sieht auf einer festlich gedeckten Tafel toll aus und hat einen zart-pikanten Geschmack.

Gegrillte Karausche lecker

Gebratene gefüllte Karausche, die mit Rauch an der frischen Luft gekocht wird, wird Sie nicht gleichgültig lassen! Einfache und schnelle Zubereitung, unbeschreibliches Aroma und Geschmack!

Pfannkuchen mit Sauermilch

Dieses Rezept ist perfekt, wenn die Milch in Ihrem Kühlschrank sauer geworden ist und Sie sie nicht wegwerfen möchten. Mit Sauermilch zubereitete Pfannkuchen schmecken nicht schlechter als die klassischen. Sie sind jedoch vorteilhafter, da saure Milc

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze