Seelachs in Paniermehl

Cookinero 14 Mär 2025

Seelachs ist ein schmackhafter und vielseitiger Fisch. Es kann gebraten, gedünstet und gebacken werden. Sie können Seelachs in Paniermehl in einer Bratpfanne zubereiten. Das Rezept für paniertes Seelachsfilet ist überhaupt nicht kompliziert. Es erfordert ein Minimum an Zutaten und ein wenig Freizeit. Seelachs in Paniermehl ist aromatisch, lecker und hat eine knusprige Kruste. Es ist wünschenswert, dass der Seelachs leicht gefroren ist – das erleichtert die Verarbeitung.

Wie man kocht Seelachs in Paniermehl

Schritt 1

Seelachs in Paniermehl

Bereiten Sie die Panade vor. Nehmen Sie drei kleine Schüsseln. Geben Sie Mehl in die erste Schüssel. Im zweiten Eier, Salz und Pfeffer verrühren. Im dritten geben Sie Semmelbrösel hinzu.

Schritt 2

Seelachs in Paniermehl

Bereiten Sie den Seelachs zum Braten vor. Das Seelachsfilet in Mehl wälzen. Anschließend in einer Schüssel mit Ei tauchen und in Semmelbröseln wälzen. Die Fischstücke sind bereit zum Braten. Stellen Sie eine beschichtete Bratpfanne auf das Feuer und gießen Sie Öl hinein. Gut erhitzen.

Schritt 3

Seelachs in Paniermehl

Den panierten Seelachs anbraten. Die vorbereiteten Stücke in erhitztes Öl legen und von jeder Seite 3–5 Minuten goldbraun braten. Legen Sie den fertigen Seelachs zunächst auf ein Papiertuch, um überschüssiges Öl aufzusaugen, und legen Sie ihn dann auf einen anderen Teller.

Seelachs in Paniermehl - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Pollock durch Kabeljau, Schellfisch oder Tilapia ersetzen, da sie einen ähnlich milden Geschmack und eine feste Textur haben, die sich gut zum Panieren und Braten eignet.
Auf jeden Fall! Ersetze normales Mehl durch Mandelmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung und verwende glutenfreie Panade für eine leckere glutenfreie Variante.
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage auf. Erhitze sie im Ofen oder Toaster bei 175°C für etwa 10 Minuten, um die Knusprigkeit zu erhalten.
Ja! Für eine gesündere Variante backe den panierten Pollock bei 200°C auf einem eingefetteten Backblech für 15–20 Minuten, wende ihn einmal, bis er goldbraun und knusprig ist.
Serviere ihn mit Zitronenspalten, Remoulade und Beilagen wie Krautsalat, gebackenem Gemüse oder einem frischen grünen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit.
Ja! Friere den rohen panierten Pollock auf einem Backblech vor und bewahre ihn dann in einem Gefrierbeutel bis zu 3 Monate auf. Braten oder backe ihn direkt aus dem Gefrierfach und gib ein paar Minuten extra dazu. Gekochter Pollock kann auch bis zu 1 Monat eingefroren werden.
Für extra Knusprigkeit paneiere den Fisch zweimal, indem du ihn ein zweites Mal in Ei und Panade wendest, und achte darauf, dass das Öl heiß genug ist (etwa 175°C) bevor du brätst.
Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt wie Raps-, Sonnenblumen- oder Erdnussöl zum Braten. Sie sorgen für ein gleichmäßiges Garen ohne dass die Panade verbrennt.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze