Im Ofen gebackener Gemüseeintopf

Cookinero 4 Mär 2025

Süßer, im Ofen gebackener Kürbis mit Paprika, Karotten, Zwiebeln und Kartoffeln ist ein tolles Gericht zum Mittag- oder Abendessen. Die Zubereitung nimmt Zeit in Anspruch, erfordert aber nur sehr wenig Aufwand. Einfach alle Zutaten klein schneiden, in eine Auflaufform geben, mit Salz und Pfeffer würzen und im Ofen backen. Während das Gemüse kocht, können Sie Ihren Geschäften nachgehen oder etwas anderes kochen. Servieren Sie sie als Beilage oder als Hauptgericht.

Wie man kocht Im Ofen gebackener Gemüseeintopf

Schritt 1

Im Ofen gebackener Gemüseeintopf

Den Kürbis in grobe Würfel schneiden.

Schritt 2

Im Ofen gebackener Gemüseeintopf

Die Zwiebel in kleine Würfel von maximal 1 cm Größe schneiden.

Schritt 3

Im Ofen gebackener Gemüseeintopf

Schneiden Sie die Karotten in kleine Würfel von maximal 1 cm Größe.

Schritt 4

Im Ofen gebackener Gemüseeintopf

Die Kartoffeln in grobe Würfel schneiden.

Schritt 5

Im Ofen gebackener Gemüseeintopf

Die Paprika ebenfalls in grobe Würfel schneiden.

Schritt 6

Im Ofen gebackener Gemüseeintopf

Eine Auflaufform mit Pflanzenöl einfetten und das Gemüse hineinlegen. Verrühren und mit Pfeffer und Salz würzen.

Schritt 7

Im Ofen gebackener Gemüseeintopf

Das Gemüse mit Folie abdecken und im Ofen bei 180 °C 30–40 Minuten backen.

Schritt 8

Im Ofen gebackener Gemüseeintopf

Anschließend die Folie entfernen und das Gemüse ohne Folie 10 Minuten backen.

Schritt 9

Im Ofen gebackener Gemüseeintopf

Das vorbereitete Gemüse mit fein gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen.

Im Ofen gebackener Gemüseeintopf - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja! Butternut-Kürbis oder Süßkartoffeln sind tolle Alternativen zu Kürbis – sie bieten eine ähnliche Textur und Süße.
Luftdicht verschlossen hält sich der Eintopf im Kühlschrank 3-4 Tage.
Auf jeden Fall! Dieser Eintopf ist von Natur aus vegan – verwende einfach pflanzliche Gewürze und Öle.
Ja! Koch ihn auf niedriger Stufe 4-5 Stunden oder auf hoher Stufe 2-3 Stunden und pass die Flüssigkeitsmenge für eine eintopfartige Konsistenz etwas an.
Serviere ihn mit knusprigem Brot, Quinoa oder einem einfachen grünen Salat für eine herzhafte, ausgewogene Mahlzeit.
Ja, dieser Eintopf lässt sich gut einfrieren. Fülle ihn in luftdichte Behälter und friere ihn bis zu 3 Monate ein. Über Nacht auftauen lassen vor dem Aufwärmen.
Lass die Kartoffeln weg und nimm mehr Paprika oder Zucchini. Du kannst auch Blumenkohl für mehr Volumen hinzufügen.
Erwärme ihn sanft im Ofen bei 160°C abgedeckt mit Alufolie oder in der Mikrowelle mit einem Schuss Wasser oder Brühe, damit er saftig bleibt.
Auf jeden Fall! Gib vor dem Backen gekochte Kichererbsen, Linsen oder gewürfelten Tofu hinzu, um den Proteingehalt zu erhöhen.
Das Abdecken mit Folie sorgt dafür, dass der Dampf erhalten bleibt und das Gemüse gleichmäßig gar wird. Später die Folie zu entfernen ermöglicht eine Bräunung für extra Geschmack.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze