Pilzsuppe mit Fadennudeln

Cookinero 26 Mär 2025

Aromatische Pilzsuppe ist ein Klassiker der Hausmannskost. Es ist sättigend, nahrhaft und gleichzeitig fettarm und leicht. Für die Suppe eignen sich Champignons, Austernpilze, Steinpilze und andere Waldpilze, auch tiefgekühlt und getrocknet. Die Zutaten dieses Rezepts sind einfach und günstig, die Zubereitung geht leicht und schnell. Keine Suppe, sondern ein Lebensretter.

Wie man kocht Pilzsuppe mit Fadennudeln

Schritt 1

Pilzsuppe mit Fadennudeln

Gießen Sie sauberes Wasser in einen Topf und stellen Sie ihn zum Erhitzen auf den Herd. In der Zwischenzeit das Gemüse vorbereiten.

Schritt 2

Pilzsuppe mit Fadennudeln

Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden.

Schritt 3

Pilzsuppe mit Fadennudeln

Reiben Sie die Karotten auf einer groben Reibe.

Schritt 4

Pilzsuppe mit Fadennudeln

Die Kartoffeln in 1 cm große Würfel schneiden.

Schritt 5

Pilzsuppe mit Fadennudeln

Die Champignons in grobe Stücke oder Viertel schneiden.

Schritt 6

Pilzsuppe mit Fadennudeln

Den Dill hacken.

Schritt 7

Pilzsuppe mit Fadennudeln

Wenn das Wasser kocht, geben Sie die gehackten Kartoffeln in die Pfanne.

Schritt 8

Pilzsuppe mit Fadennudeln

Eine Bratpfanne erhitzen und die Zwiebeln in Pflanzenöl etwa 3 Minuten braten.

Schritt 9

Pilzsuppe mit Fadennudeln

Karotten zu den Zwiebeln geben und weitere 3 Minuten braten. Legen Sie das verkochte Essen vorerst beiseite.

Schritt 10

Pilzsuppe mit Fadennudeln

Die Pilze in Pflanzenöl anbraten.

Schritt 11

Pilzsuppe mit Fadennudeln

Wenn die Kartoffeln halb gar sind, die Röstzwiebeln, Karotten und Champignons in die Pfanne geben.

Schritt 12

Pilzsuppe mit Fadennudeln

Die Suppe mit Pfefferkörnern, Lorbeerblatt und Salz abschmecken.

Schritt 13

Pilzsuppe mit Fadennudeln

Die Fadennudeln in einer trockenen Pfanne goldbraun braten und zur Suppe geben.

Schritt 14

Pilzsuppe mit Fadennudeln

Wenn das Gemüse und die Nudeln fertig sind, die Suppe abschmecken und bei Bedarf noch mehr Salz hinzufügen. Gehackten Dill in den Topf geben und die Suppe vom Herd nehmen.

Schritt 15

Pilzsuppe mit Fadennudeln

Lassen Sie die Suppe etwa 20–30 Minuten ziehen. Servieren Sie es mit frischem Weißbrot oder Croutons.

Pilzsuppe mit Fadennudeln - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Sie können Champignons durch Cremini-, Shiitake- oder weiße Pilze ersetzen, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erhalten. Vermeiden Sie sehr empfindliche Pilzsorten, da sie in der Suppe zu stark zerfallen könnten.
Bewahren Sie die Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage auf. Die Vermicelli können mit der Zeit mehr Flüssigkeit aufnehmen, geben Sie daher beim Aufwärmen einen Schluck Wasser oder Brühe hinzu.
Ja! Verwenden Sie glutenfreie Vermicelli oder Reisnudeln und stellen Sie sicher, dass alle anderen Zutaten (wie Brühe oder Gewürze) glutenfrei sind. Der Rest des Rezepts ist von Natur aus glutenfrei.
Für eine cremigere Textur rühren Sie am Ende ein wenig Sahne oder Kokosmilch ein oder pürieren einen Teil der Suppe und mischen ihn vor dem Hinzufügen der Vermicelli wieder unter.
Frieren Sie die Suppe ohne die Vermicelli ein, da die Nudeln nach dem Auftauen matschig werden können. Kochen Sie frische Vermicelli beim Aufwärmen. Die gefrorene Suppe hält sich bis zu 3 Monate.
Probieren Sie Orzo, dünne Eiernudeln oder Quinoa für eine andere Textur. Passen Sie die Kochzeit je nach gewählter Alternative an.
Mischen Sie gekochtes Hähnchen, Tofu oder weiße Bohnen in den letzten Minuten des Kochens unter. Für eine sättigende Mahlzeit können Sie auch ein pochiertes Ei darauf setzen.
Das Anbraten der Vermicelli verstärkt ihren nussigen Geschmack und verhindert, dass sie in der Suppe zu weich werden. Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie einen milderen Geschmack bevorzugen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze