Japanisches süßes Brot
Wie man kocht Japanisches süßes Brot
Schritt 1
Bereiten Sie das Gebräu zu. In einer kleinen Schüssel Mehl mit Wasser zu einer glatten Paste verrühren. Bei schwacher Hitze auf 65°C erhitzen. An diesem Punkt verdickt sich die Mischung und der Boden der Kelle wird beim Rühren sichtbar. Nehmen Sie es vom Herd, legen Sie einen Film auf und kühlen Sie die Mischung auf Raumtemperatur ab. Sie können die Mischung im Voraus kochen und 1 Tag im Kühlschrank aufbewahren. Wenn das Gebräu grau ist, verwenden Sie es nicht!
Schritt 2
Den Teig kneten. Lösen Sie die Hefe im Wasser auf und bewahren Sie eine kleine Menge Wasser auf. In einer Rührschüssel Mehl mit Salz mischen, Hefelösung, Milchpulver, Zucker, Ei und Teeblätter hinzufügen. Kneten Sie einen weichen Teig und fügen Sie bei Bedarf Wasser hinzu. Am Ende der Charge Butter hinzufügen.
Schritt 3
Den Teig in eine saubere, mit Pflanzenöl eingefettete Schüssel geben, mit Frischhaltefolie festziehen und 60-90 Minuten fermentieren lassen. bei einer Temperatur von 28-30°C. Nach 30 Minuten. Ab Beginn der Gärung den Teig mit der Methode „Strecken und Falten“ zusammendrücken.
Schritt 4
Den Teig in 12 gleiche Teile teilen, zu einer Kugel rollen, mit Frischhaltefolie abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.
Schritt 5
Rollen Sie jede Kugel zu einem Oval und rollen Sie sie auf. Eine rechteckige Pfanne mit Butter einfetten und die Brötchen mit etwas Abstand zueinander hineinlegen. Mit Folie abdecken und 60-75 Minuten gehen lassen. bei einer Temperatur von 28-30°C.
Schritt 6
Die Brötchen bei 190°C 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt
Usbekisches Fladenbrot
Es gibt mehrere Arten usbekischen Fladenbrots aus unterschiedlichen Teigen. Eines der beliebtesten ist Gijda Non (ein fluffiges Fladenbrot mit dickem Rand). Traditionell werden sie im Tandoor-Ofen gebacken, moderne Öfen eignen sich aber auch zum Koch
Traubenlikör
Sie können Ihre Gäste an einer festlichen Tafel überraschen, indem Sie ihnen hausgemachten Traubenlikör anbieten – zart, sonnig, aus Übersee. Der süß-saure Geschmack und das frische Aroma des Getränks heben Ihre Stimmung und die natürliche Zusammense
Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme
Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei