Eis ohne Milch

Eiscreme ohne Milch wird mit Sahnezusatz luftiger und zarter und ist zu Hause überhaupt nicht schwer zuzubereiten. Für ein Milchdessert mit cremigem Geschmack benötigen Sie Sahne, Eier, Zucker und Vanille. Am besten ist es, möglichst fette Sahne zu verwenden – so bekommt das Eis schneller die gewünschte Konsistenz. Die Eier sollten möglichst frisch sein, da sie nicht gekocht werden.
Wie man kocht Eis ohne Milch
Schritt 1

Fügen Sie dem Eiweiß eine Prise Salz hinzu und schlagen Sie es, bis sich steife Spitzen bilden. Den Eigelben Zucker hinzufügen und glatt rühren. Sahne separat schlagen. Mit Eigelb vermischen. Unter ständigem Rühren etwas Vanille hinzufügen. Das geschlagene Eiweiß vorsichtig dazugeben und die gesamte Masse glatt verrühren. Geben Sie die fertige Mischung in einen kleinen Behälter mit dichtem Deckel und stellen Sie diesen in den Gefrierschrank. Schlagen Sie das Eis während der ersten zwei Stunden alle 25–35 Minuten. Lassen Sie es anschließend 60 Minuten lang vollständig aushärten.
Eis ohne Milch - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Pfirsichmarmelade mit Kardamom und Muskatnuss
Die stellvertretende Chefredakteurin der Zeitschrift Gastronom Marianna Orlinkova teilt ein Rezept für zarte Marmelade aus saftigen Pfirsichen mit duftenden Gewürzen.

Kirsch Pflaumen Marmelade
Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!