Hausgemachter Käse aus Kefir

Cookinero 8 Apr 2025

Es stellt sich heraus, dass die Käseherstellung zu Hause sehr einfach ist. Dazu benötigen Sie einfachste Zutaten. Selbstgemachter Käse besteht ausschließlich aus Naturprodukten. Sein Geschmack ist zart und cremig, mäßig salzig.

Wie man kocht Hausgemachter Käse aus Kefir

Schritt 1

Hausgemachter Käse aus Kefir

Die Eier in ein Gefäß schlagen, Milch hinzufügen und gut verrühren. Gießen Sie die resultierende Mischung in einen Topf und stellen Sie ihn auf das Feuer. Zum Kochen bringen.

Schritt 2

Hausgemachter Käse aus Kefir

Den Kefir in einem dünnen Strahl in die Mischung geben und kochen, bis Quarkflocken erscheinen.

Schritt 3

Hausgemachter Käse aus Kefir

Legen Sie ein Sieb mit einem Käsetuch aus. Sobald die Molke klar wird und sich die Flocken am Boden des Topfes absetzen, alles in ein Sieb abgießen. Fügen Sie der resultierenden Mischung nach Geschmack Salz hinzu.

Schritt 4

Hausgemachter Käse aus Kefir

Drücken Sie die entstandene Masse aus und wickeln Sie sie in Gaze ein. Legen Sie die Presse darauf. Lassen Sie den Käse 10 Stunden stehen, damit die überschüssige Molke abtropfen kann.

Schritt 5

Hausgemachter Käse aus Kefir

Den Käse in Stücke schneiden und servieren.

Hausgemachter Käse aus Kefir - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Joghurt anstelle von Kefir verwenden, aber die Konsistenz kann etwas anders sein. Joghurt ist dicker, also musst du ihn vielleicht mit etwas Wasser verdünnen, um die Konsistenz von Kefir zu erreichen.
Selbstgemachter Kefirkäse hält sich im Kühlschrank bis zu 1 Woche, wenn er in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Lagere ihn fern von stark riechenden Lebensmitteln, damit er keine fremden Aromen annimmt.
Leider basiert dieses Rezept stark auf Milchprodukten (Milch, Kefir, Eier). Für eine milchfreie Variante kannst du pflanzliche Milch und Joghurtkulturen verwenden, allerdings werden Geschmack und Textur anders sein.
Wenn der Käse zu krümelig ist, wurde er möglicherweise zu lange gepresst oder zu viel Molke abgetropft. Versuche beim nächsten Mal, die Presszeit zu verkürzen oder etwas Molke zurückzubehalten, um eine geschmeidigere Textur zu erhalten.
Auf jeden Fall! Kräuter wie Dill, Knoblauch oder schwarzer Pfeffer in Schritt 3 können den Geschmack verbessern. Mische sie nach dem Abtropfen, aber vor dem Pressen unter, damit sie sich gleichmäßig verteilen.
Kefir enthält weniger Laktose als Milch, aber Spuren können noch vorhanden sein. Bei starker Empfindlichkeit solltest du laktosefreie Milch und Kefir verwenden oder auf eine milchfreie Alternative zurückgreifen.
Einfrieren wird nicht empfohlen, da es die Textur verändern und körnig oder krümelig machen kann. Für beste Qualität solltest du ihn frisch verzehren oder kurzfristig im Kühlschrank lagern.
Dieser Käse passt gut zu Salaten, auf Brot oder als Aufstrich. Er harmoniert auch toll mit Früchten wie Trauben oder Feigen oder mit einem Honig-Guss für eine süß-würzige Kombination.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze