Hausgemachte Apfelpastile
Hausgemachte Pastila ist ein gesundes und ungewöhnliches Dessert. Pastila kann aus verschiedenen Früchten oder Beeren hergestellt werden. Wir bieten ein traditionelles Rezept für hausgemachte Apfelpastile. Es lässt sich einfach zu Hause zubereiten, ist lange haltbar und wird von Kindern geliebt.
Wie man kocht Hausgemachte Apfelpastile
Schritt 1
Geschälte Äpfel mit Gewürzen und Süßungsmitteln mischen.
Schritt 2
Die Äpfel in der Mikrowelle bei maximaler Leistung weich garen.
Schritt 3
Geben Sie die vorbereiteten Äpfel in einen Mixer und pürieren Sie sie.
Schritt 4
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Apfelmasse gleichmäßig darauf verteilen. Legen Sie die Pastila zum Trocknen 8–12 Stunden lang in einen auf 70 °C vorgeheizten Ofen. Von Zeit zu Zeit kann der Backofen kurz belüftet werden.
Schritt 5
Sobald die fertige Pastila abgekühlt ist, trennen Sie sie vom Pergament und rollen sie zu Rollen.
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt
Pfannkuchen mit Sauermilch
Dieses Rezept ist perfekt, wenn die Milch in Ihrem Kühlschrank sauer geworden ist und Sie sie nicht wegwerfen möchten. Mit Sauermilch zubereitete Pfannkuchen schmecken nicht schlechter als die klassischen. Sie sind jedoch vorteilhafter, da saure Milc
Im Slow Cooker geschmorte Ente mit Äpfeln
Ente kann auf verschiedene Arten zubereitet werden. Zum Beispiel backen, braten. Wenn jedoch keine Zeit zum Marinieren und langen Kochen bleibt, können Sie es in einen Slow Cooker geben. Das Rezept für geschmorte Ente im Slow Cooker ist einfach, schn
Hühnerherzen in Sahnesauce
Herzen in Sahnesauce sind nicht nur schnell zubereitet, sondern haben noch viele weitere Vorteile. Sie können sowohl als eigenständiges Gericht als auch für Suppen, Eintöpfe usw. verwendet werden. Hühnerherzen enthalten viele Vitamine und Spureneleme
Usbekisches Fladenbrot
Es gibt mehrere Arten usbekischen Fladenbrots aus unterschiedlichen Teigen. Eines der beliebtesten ist Gijda Non (ein fluffiges Fladenbrot mit dickem Rand). Traditionell werden sie im Tandoor-Ofen gebacken, moderne Öfen eignen sich aber auch zum Koch
Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme
Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei