- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Sammlung von Rezepten (603)
- Es gibt häufige Allergene (481)
- Nur (491)
- Beeindruckendes Rezept (368)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (168)
- Knoblauchsaison (166)
- Karottensaison (113)
- Kartoffelsaison (80)
- Rezept mit Video (93)
- In 30 Minuten (140)
- Grüne Jahreszeit (165)
- Enthält keine üblichen Allergene (127)
- Die Insel (111)
- Kalorienarm (139)
- Tomatensaison (86)
- Snack (74)
- Um
- Kontakt
Osterkuchen mit Rosinen

Schritt-für-Schritt-Kochanleitung
Schritt 1
Opara: 1 EL. l. Zucker in Milch mit Hefe auflösen. Warm stehen lassen, bis der "Pelzmantel" angehoben ist. 1/3 des gesamten Mehls hinzufügen. Gut mischen. Erhitzen, bis sich das Volumen verdoppelt.
Schritt 2
Salz, mit Zucker geschlagenes Eigelb, Vanille, Butter, schaumig geschlagenes Eiweiß und das restliche Mehl zum aufgegangenen Teig geben. Der Teig sollte nicht dick, sogar etwas zähflüssig, aber gut geknetet sein. Wir erhitzen den Teig.
Schritt 3
Nach Verdoppelung des Volumens die gewaschenen und getrockneten Rosinen hinzufügen. Danach den Test etwas ansteigen lassen.
Schritt 4
Formen für Osterkuchen 1/2 füllen und den Teig zum Gehen in den Formen belassen.
Schritt 5
Backen Sie in einem nicht sehr heißen Ofen, ungefähr 170 Grad.
Schritt 6
Glasur: Zucker zu Pulver mahlen. Eiweiß mit Puderzucker und ein paar Tropfen Zitronensaft schaumig schlagen.
Schritt 7
Osterkuchen auskühlen, mit Zuckerguss überziehen und mit Streuseln dekorieren.
Zutaten
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Eigene Rezension verfassen
Ähnliche Rezepte

Osterkuchen "Helle Erinnerungen" mit kandierten Orangen
Dieses Rezept ist die Quintessenz von Kindheitserinnerungen an Produkte, Erinnerungen an die Osterrezepte meiner Urgroßmutter, meine modernen Fähigkeiten und Kenntnisse über das Kochen, die Liebe zur italienischen Küche und Panettone im Besonderen. M

Osterkuchen "Helle Erinnerungen" mit kandierten Orangen
Dieses Rezept ist die Quintessenz von Kindheitserinnerungen an Produkte, Erinnerungen an die Osterrezepte meiner Urgroßmutter, meine modernen Fähigkeiten und Kenntnisse über das Kochen, die Liebe zur italienischen Küche und Panettone im Besonderen. M