- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Sammlung von Rezepten (609)
- Es gibt häufige Allergene (486)
- Nur (496)
- Beeindruckendes Rezept (371)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (169)
- Knoblauchsaison (169)
- Karottensaison (113)
- Kartoffelsaison (80)
- Rezept mit Video (93)
- In 30 Minuten (143)
- Grüne Jahreszeit (166)
- Enthält keine üblichen Allergene (128)
- Die Insel (113)
- Kalorienarm (139)
- Tomatensaison (88)
- Snack (76)
- Um
- Kontakt
Osterkuchen mit getrockneter Melone

Schritt-für-Schritt-Kochanleitung
Schritt 1
Mehl und Salz durch ein Sieb sieben. Gießen Sie warme Milch in die Hefe, fügen Sie Zucker und die Hälfte des gesiebten Mehls hinzu. Rühren und 2 Stunden an einen warmen Ort stellen.
Schritt 2
Eiweiß und Eigelb getrennt aufschlagen. Fügen Sie das restliche Mehl, geschlagenes Eigelb und Eiweiß, weiche Butter zum Teig hinzu. Den Teig kneten, nochmals gehen lassen.
Schritt 3
Eingeweichte Rosinen, fein gehackte Melone, gehackte Haselnüsse, Vanillezucker und Kardamom zum Teig geben. Gründlich umrühren. Schmieren Sie die Form mit Pflanzenöl. Den Teig so auslegen, dass die Form halb voll ist. An einem warmen Ort gehen lassen, damit der Teig wieder aufgehen kann.
Schritt 4
Ofen auf 180 Grad vorheizen und 40 Minuten backen. Reduzieren Sie die Temperatur auf 160 Grad und backen Sie weitere 30 Minuten. Mit Puderzucker bestreuen oder mit Puderzucker dekorieren.
Zutaten
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Eigene Rezension verfassen
Ähnliche Rezepte

Osterkuchen "Helle Erinnerungen" mit kandierten Orangen
Dieses Rezept ist die Quintessenz von Kindheitserinnerungen an Produkte, Erinnerungen an die Osterrezepte meiner Urgroßmutter, meine modernen Fähigkeiten und Kenntnisse über das Kochen, die Liebe zur italienischen Küche und Panettone im Besonderen. M

Osterkuchen "Helle Erinnerungen" mit kandierten Orangen
Dieses Rezept ist die Quintessenz von Kindheitserinnerungen an Produkte, Erinnerungen an die Osterrezepte meiner Urgroßmutter, meine modernen Fähigkeiten und Kenntnisse über das Kochen, die Liebe zur italienischen Küche und Panettone im Besonderen. M