Frittierte Kartoffelbällchen

Cookinero 24 Apr 2025

Kartoffelbällchen sind ein weiteres leckeres Kartoffelrezept. Die Bällchen können sowohl als Vorspeise als auch als eigenständige Beilage dienen. Frittiertes Kartoffelpüree schmeckt mit jeder Soße und zu jedem Anlass. Sie wissen nicht, womit Sie Ihre Gäste überraschen oder was Sie für eine Kinderparty kochen sollen, oder möchten sich einfach selbst etwas gönnen? Kartoffelbällchen sind Ihre Lösung.

Wie man kocht Frittierte Kartoffelbällchen

Schritt 1

Frittierte Kartoffelbällchen

Die Kartoffeln kochen. Die Kartoffeln in kleine Stücke schneiden, in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Stellen Sie die Pfanne auf das Feuer. Nach dem Aufkochen die Kartoffeln 15–20 Minuten gar kochen.

Schritt 2

Frittierte Kartoffelbällchen

Die fertigen Kartoffeln mit einer Gabel oder einem Stampfer zerstampfen, bis ein Püree entsteht.

Schritt 3

Frittierte Kartoffelbällchen

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aufsehen. Während des Knetens des Kartoffelteigs nach und nach Mehl hinzufügen und glatt rühren.

Schritt 4

Frittierte Kartoffelbällchen

Den Teig zubereiten: Das Ei in eine tiefe Schüssel schlagen und mit einer Gabel verquirlen. Bereiten Sie die Panade vor: Geben Sie die Semmelbrösel in eine weitere tiefe Schüssel.

Schritt 5

Frittierte Kartoffelbällchen

Bällchen zubereiten: 2 EL mit der Hand oder einem Löffel herausnehmen. Löffel Kartoffelpüree hinzufügen und zu einer Kugel formen. Anschließend die Kugel in das Ei tauchen.

Schritt 6

Frittierte Kartoffelbällchen

Anschließend die Kugel in Semmelbröseln wälzen.

Schritt 7

Frittierte Kartoffelbällchen

Aus dem gesamten Kartoffelpüree Kugeln formen.

Schritt 8

Frittierte Kartoffelbällchen

Erhitzen Sie einen Topf oder eine tiefe Pfanne mit ausreichend Sonnenblumenöl. Wenn das Öl heiß ist, lassen Sie die Kugeln 10 Sekunden lang hineinfallen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 9

Frittierte Kartoffelbällchen

Legen Sie die fertigen Kugeln auf ein Papiertuch und entfernen Sie mithilfe eines Schaumlöffels überschüssiges Öl.

Schritt 10

Frittierte Kartoffelbällchen

Die Bälle sind fertig. Servieren Sie sie mit der Sauce auf einer Servierplatte und garnieren Sie sie mit fein gehackten frischen Kräutern.

Frittierte Kartoffelbällchen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Süßkartoffeln für einen leicht süßeren Geschmack verwenden. Achte nur darauf, sie zu kochen und zu einem ähnlich cremigen Püree wie normale Kartoffeln zu zerdrücken.
Verwende glutenfreies Mehl und glutenfreie Paniermehl, um diese Kartoffelbällchen glutenfrei zu machen, aber mit gleicher Textur und Geschmack.
Bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Am besten in einem Ofen oder Airfryer aufwärmen, damit sie wieder knusprig werden.
Ja, du kannst sie bei 190°C für 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Sie werden allerdings etwas weniger knusprig als frittiert.
Auf jeden Fall! Forme und pane die Bällchen, friere sie auf einem Blech an und packe sie dann in einen Beutel. Direkt aus dem Gefrierfach frittieren und ein paar Minuten länger garen.
Sie passen super zu Ketchup, Knoblauch-Aioli, scharfer Mayo oder käsehaltigen Dips. Probier einfach deine Lieblingssaucen aus!
Für eine extra knusprige Hülle kannst du sie zweimal in Ei und Paniermehl wenden, bevor du sie frittierst.
Ja! Mische geriebenen Cheddar oder Mozzarella unter das Kartoffelpüree für einen leckeren, geschmolzenen Kern. Aber Vorsicht beim Frittieren, denn der Käse könnte auslaufen.
Das hängt von der Größe ab, aber mit 2 EL-Portionen sollten etwa 12-15 mittelgroße Bällchen entstehen. Je nach Bedarf anpassen.
Zerdrückte Cornflakes, Panko oder sogar fein zerbröselte Kekse sind gute Ersatzprodukte für Paniermehl in diesem Rezept.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Hähnchenschenkel in Kefir

Rezepte für Grillmarinaden gibt es viele. Ich schlage vor, in Kefir und Sojasauce marinierte Hähnchenschenkel zu kochen. Es stellt sich das zarteste Fleisch heraus.

Koreanische Hühnermägen

Ein einfach zuzubereitendes Gericht, bei dem sich Hühnermägen, wenn nicht zu einer Delikatesse, dann zu einem sehr hellen asiatischen Gericht entwickeln. Spielen Sie nach Belieben mit der Garnitur. Um das orientalische Thema zu unterstützen, reichen

Kirsch Pflaumen Marmelade

Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren

Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Baursaks (Donuts)

Baursaki ist ein Donut, ein beliebtes Gebäck in Tatarstan, Baschkirien, Burjatien und darüber hinaus. Meistens werden Baursaks für große Feste zubereitet und als Alternative zu Brot serviert. Nach der Hochzeitstradition der Tataren bringen die Eltern

Zuchinimarmelade

Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Dosenchampignons im Ofen

Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme

Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze