- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Aubergine (76)
- Schokolade (117)
- Pilze (108)
- Erdbeere (103)
- Getränke (96)
- Tomaten (209)
- Hüttenkäse (122)
- Hauptgerichte (448)
- Ostern (93)
- Post (106)
- Rezepte vom Küchenchef (99)
- Äpfel (147)
- Käse (177)
- Hähnchen (132)
- Sommerrezepte (123)
- Lachs (72)
- Pfannkuchen (108)
- Kuchen (84)
- Creme (129)
- Kuchen (71)
- Schweinefleisch (116)
- Fisch (71)
- Rindfleisch (93)
- Kartoffel (163)
- Brot (76)
- Osterkuchen (81)
- Suppe (107)
- Feige (85)
- Walnüsse (111)
- Honig (79)
- Knoblauch (180)
- Gurken (73)
- Karotte (129)
- Pfeffer (116)
- Hühnchengerichte (83)
- Desserts (226)
- Fleischgerichte (118)
- Snacks (163)
- Krank fühlen (119)
- Rezepte für saure Sahne (79)
- Orangen (74)
- Backen (302)
- Eier (225)
- Zitrone (102)
- Abendessen (413)
- Kuchen (132)
- Gemüse (122)
- Eiscreme (75)
- Rezepte mit Milch (118)
- Salate (221)
- Kekse (75)
- Frühstück (189)
- Sandwich (104)
- Trick (90)
- Backen mit Ei (73)
- Sammlung von Rezepten (1024)
- Es gibt häufige Allergene (810)
- Nur (819)
- Beeindruckendes Rezept (622)
- Abendessen mit Kartoffeln (96)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (278)
- Knoblauchsaison (275)
- Karottensaison (189)
- Kartoffelsaison (142)
- Rezept mit Video (153)
- Geflügelgerichte (76)
- In 30 Minuten (249)
- Mehl-Hauptgerichte (111)
- Grüne Jahreszeit (278)
- Enthält keine üblichen Allergene (220)
- Die Insel (206)
- Kalorienarm (153)
- Paprikasaison (80)
- Tomatensaison (145)
- Snack (148)
- In 15 Minuten (77)
- Frühstück mit Eiern (71)
- Suppen (90)
- Erste Gänge (91)
- Backen (107)
- Kalorienarm (85)
- Abendessen (189)
- Um
- Kontakt
Kompott aus Rhabarber, Äpfeln und Johannisbeeren für den Winter

Bereiten Sie nach unserem Rezept ein Kompott aus Rhabarber, Äpfeln und Johannisbeeren für den Winter zu, damit Sie sich später an einem bewölkten oder frostigen Tag leicht an den Geschmack und das Aroma des Sommers erinnern können. Stimmen Sie zu: Das fehlt jedem von uns manchmal in der kalten Jahreszeit! Außerdem kann das süß-saure Kompott aus Rhabarber, Äpfeln und Johannisbeeren nicht nur ein unvergessliches Geschmackserlebnis bescheren und die Stimmung heben, sondern auch mit dem „richtigen“ hausgemachten Getränk den Durst löschen. Einen Versuch wert! Ein Kompott aus Rhabarber, Äpfeln und Johannisbeeren für den Winter zuzubereiten ist recht einfach und nicht zu lang, was dieser Vorbereitung für den Winter zusätzliche Punkte hinzufügt.
Wie man kocht Kompott aus Rhabarber, Äpfeln und Johannisbeeren für den Winter
Schritt 1
Zutaten für Kompott vorbereiten. Rhabarber gründlich waschen, schälen und in 3 cm dicke Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben, mit kaltem Wasser bedecken, bis die Stiele vollständig bedeckt sind, und 10-15 Minuten ziehen lassen.
Schritt 2
Äpfel für Kompott waschen und halbieren. Kerne mit Samen entfernen. Apfelmark in dünne Scheiben schneiden. Sie müssen sie nicht abziehen.
Schritt 3
Sirup für Kompott zubereiten. Gießen Sie Zucker in einen Topf und füllen Sie ihn mit Trinkwasser auf. Auf hohe Hitze stellen und zum Kochen bringen. Zimtstange und Zitronenschale hineingeben. 5 Minuten kochen.
Schritt 4
Rote Johannisbeeren für Kompott sortieren, Zweige nicht abschneiden. In ein Sieb geben und vorsichtig unter fließendem Wasser abspülen. Auf Küchenpapier trocken tupfen.
Schritt 5
Gläser für Kompott vorbereiten. Waschen Sie sie gründlich, übergießen Sie sie mehrmals mit kochendem Wasser und trocknen Sie sie ab. Gläser mit Äpfeln, Rhabarber und Johannisbeeren füllen. Mit kochendem Sirup aufgießen.
Schritt 6
Gläser mit Äpfeln, Rhabarber und Johannisbeeren mit sterilisierten Deckeln abdecken und in einen Topf mit heißem Wasser stellen. Kompott 30 Minuten bei 100°C sterilisieren (für 3-l-Gläser). Dann aufrollen. Drehen Sie die Kompottgläser auf ein Handtuch und lassen Sie sie vollständig abkühlen.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.