Beeren Freude

Cookinero 10 Nov 2022

Sehr leckerer und weicher Kuchen.

Wie man kocht Beeren Freude

Schritt 1

Beerenfreude

Wir mischen 1 EL. Zucker mit weicher Butter, fügen Sie 2 EL hinzu. Mehl, 5 Eier, Milch, Vanillin und alles gründlich vermischen und die Kuchen backen. Machen wir Sahnesoufflé! Eigelb und Eiweiß trennen und das Eiweiß mit der restlichen Hälfte des Zuckers schaumig schlagen. Fügen Sie im Eigelb die zweite Hälfte des Zuckers und der Vanille hinzu, mischen Sie und fügen Sie nach und nach Milch hinzu.

Schritt 2

Kochen Sie die Eigelbmasse bei schwacher Hitze, bis sie leicht eingedickt ist, etwa 2-3 Minuten nach dem Kochen, unter ständigem Rühren. Gelatine in warmem kochendem Wasser einweichen.

Schritt 3

Fügen Sie der abgekühlten Eigelbmasse weiche Butter hinzu und gießen Sie die Sahne hinein. Mischen Sie alles gründlich mit einem Mixer. In geschlagene Proteine weiter mit einem Mixer schlagen und die aufgelöste Gelatine- und Eigelbmasse einfüllen. Schlagen, bis es glatt ist.

Schritt 4

Sahnesoufflé ist fertig. Es muss sofort auf den Kuchen geschmiert werden, da es vor unseren Augen gefriert.

Beeren Freude - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Butter gibt den besten Geschmack und die beste Textur, aber du kannst auch Margarine verwenden. Allerdings können Geschmack und Konsistenz des Kuchens und des Sahnesoufflés dadurch etwas anders ausfallen.
Der fertige Berry Joy-Kuchen schmeckt am besten frisch. Du kannst ihn aber bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Beachte jedoch, dass das Sahnesoufflé mit der Zeit etwas an Textur verlieren kann.
Du kannst Vanillin durch Vanilleextrakt ersetzen. Verwende etwa 1 Teelöffel Vanilleextrakt für jedes Päckchen Vanillin, das im Rezept angegeben ist.
Ja, aber herkömmliches Gelatine wird aus tierischem Kollagen gewonnen. Verwende stattdessen eine vegetarische Alternative wie Agar-Agar und halte dich an die Packungsanleitung. Achte darauf, ob die Zutaten nicht in einer Fabrik hergestellt wurden, die auch Produkte mit tierischem Kollagen verarbeitet.
Schnelligkeit ist entscheidend bei Gelatine-Soufflés. Bereite die Kuchenlagen vor, bevor du mit dem Soufflé beginnst. Wenn es zu schnell fest wird, rühre es vorsichtig um, um es aufzulockern – aber mach es schnell, damit es nicht an Volumen verliert.
Ja, du kannst die gebackenen Kuchenlagen einfrieren. Wickle sie fest in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein. Sie können bis zu 1 Monat eingefroren werden. Lass sie vor dem Zusammenbauen des Kuchens vollständig auftauen.
Eine Mischung aus Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren und Brombeeren eignet sich hervorragend. Du kannst auch andere Beeren wie Preiselbeeren oder sogar geschnittene Kirschen verwenden, wenn du möchtest.
Der Trick ist, die Eigelbmasse bei sehr schwacher Hitze unter ständigem Rühren zu erhitzen. Falls sie anfängt, geronnen auszusehen, nimm sie sofort vom Herd und rühre kräftig um. Sie sollte sich wieder glatt rühren lassen.
Ja, du kannst den Zuckeranteil reduzieren. Beim Kuchen kannst du mit einer Reduzierung um 1/4 beginnen. Für das Sahnesoufflé kannst du den Zucker in Eiweiß und Eigelb ähnlich reduzieren. Schmecke ab und passe nach Bedarf an – aber denke daran, dass Zucker besonders im Baiser für Struktur und Textur wichtig ist, also achte auf die Auswirkungen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze