Bohnen-Hummus

Der beliebte orientalische Snack Hummus wird nach klassischem Rezept aus Kichererbsen hergestellt. Die Zubereitung ist aufwendig und die Hülsenfrucht ist nicht immer im Handel erhältlich. Erfinderische Köche haben eine Alternative gefunden: Sie ersetzen Kichererbsen durch Bohnen. Das Rezept für Bohnen-Hummus ist recht einfach. Zusätzlich zu den Bohnen benötigen Sie Olivenöl und Zitronensaft. Es ist besser, Olivenöl mit der Kennzeichnung „erste Kaltpressung“ zu kaufen. Pressen Sie Zitronensaft nur aus frischen Zitrusfrüchten. Auf der Schale der Frucht dürfen keine farbigen Flecken vorhanden sein.
Wie man kocht Bohnen-Hummus
Schritt 1
Bereiten Sie die Bohnen vor. Die Bohnen in einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und bei mittlerer Hitze etwa 1 Stunde kochen, bis sie weich sind. Lassen Sie die Flüssigkeit in einen separaten Behälter ab und mahlen Sie die Bohnen mit einem Mixer. Sollte der Brei zu dickflüssig sein, kann er mit der beim Kochen entstandenen Flüssigkeit verdünnt werden.
Schritt 2
Den Hummus mit Bohnen anmachen. Zitronensaft in die Paste pressen, Knoblauch, Olivenöl, Salz, Koriander und gemahlenen Pfeffer hinzufügen. Alle Zutaten gründlich vermischen.
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken
Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Heidelbeerkuchen mit Hüttenkäse

Tkemali-Klassiker mit Ombalo und Ucho-Suneli
Diese wunderbare klassische Tkemali-Sauce ist nach einer der vielen Pflaumensorten benannt, obwohl Sie zusätzlich zu den Früchten dieser Pflaumen Schlehen, Brombeeren und Kirschen hinzufügen können - Sie haben viele Möglichkeiten für eine köstliche S

Kirsch Pflaumen Marmelade
Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!