Bananenwaffeln

Cookinero 6 Mär 2025

Bananenwaffeln sind ein unglaublich leckerer Leckerbissen. Dieses Bananenwaffelrezept enthält tropische Früchte. Bananenwaffeln werden im Waffeleisen gebacken. Damit das Dessert schmackhaft und aromatisch wird, müssen Sie sehr reife Bananen auswählen. Das Hauptgeheimnis dieses Gerichts ist, dass es ohne Zucker zubereitet wird. Dieses Rezept wird häufig von Anhängern eines gesunden Lebensstils verwendet, die auf die richtige Ernährung achten.

Wie man kocht Bananenwaffeln

Schritt 1

Bananenwaffeln

Den Teig zubereiten. Schmelzen Sie die Butter auf eine beliebige Weise – in der Mikrowelle, im Wasserbad oder in einer Schüssel auf dem Herd. Lassen Sie das Öl abkühlen. Zerdrücken Sie die Banane in einem separaten Behälter. Eier schaumig schlagen, geschmolzene Butter dazugießen, Bananen dazugeben. Mehl, Backpulver, gemahlenen Zimt und Salz hinzufügen und gut vermischen.

Schritt 2

Bananenwaffeln

Waffeln backen. Das Waffeleisen vorheizen. Die Oberfläche des Waffeleisens mit Pflanzenöl bestreichen. Gießen Sie 1 EL. Teig und schließen Sie den Deckel. 2–3 Minuten backen, bis es goldbraun ist.

Bananenwaffeln - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung statt normalem Mehl verwenden, aber achte darauf, dass sie Xanthan enthält oder füge 1/2 TL hinzu, um den Teig zu binden.
Bewahre abgekühlte Waffeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Erhitze sie im Toaster für eine knusprige Konsistenz.
Für eine vegane Variante ersetze die Eier mit Leinsamen-Eiern (1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser pro Ei) und verwende Kokosöl statt Butter.
Friere abgekühlte Waffeln einzeln auf einem Blech vor, lege sie dann in einen Gefrierbeutel mit Backpapier zwischen den Lagen. Erhitze sie im Toaster oder Ofen direkt aus dem Gefrierfach.
Ja, tauen gefrorene Bananen auf und tropfe überschüssige Flüssigkeit ab. Die Konsistenz kann etwas weicher sein, aber der Geschmack bleibt toll.
Für knusprigere Waffeln etwas weniger Banane nehmen (3/4 einer Banane) und 30 Sekunden länger backen. Öffne das Waffeleisen nicht zu früh.
Probiere Nussmus, griechischen Joghurt, frische Beeren, Honig oder gehackte Nüsse. Für ein extra Highlight: Dunkle Schokostückchen oder Karamellsauce.
Verwende eine Waffelpfanne für den Herd oder backe Mini-Pfannkuchen aus dem Teig. Passe die Backzeit an und wende sie vorsichtig für gleichmäßige Bräunung.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Traubenmarmelade mit Zitrone

Trauben bewirken eine stabile Verbindung mit dem Nordkaukasus. Es wird dort angebaut, gepflegt und gehegt, geliebt und kann kochen.

Pfirsichmarmelade mit Kardamom und Muskatnuss

Die stellvertretende Chefredakteurin der Zeitschrift Gastronom Marianna Orlinkova teilt ein Rezept für zarte Marmelade aus saftigen Pfirsichen mit duftenden Gewürzen.

Baursaks (Donuts)

Baursaki ist ein Donut, ein beliebtes Gebäck in Tatarstan, Baschkirien, Burjatien und darüber hinaus. Meistens werden Baursaks für große Feste zubereitet und als Alternative zu Brot serviert. Nach der Hochzeitstradition der Tataren bringen die Eltern

Adjika würzig, duftend

Dies ist ein sehr duftendes und leckeres Adjika, das ich sehr zum Kochen empfehle!

Wassermelonen-Tataki

Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Gegrillte Karausche lecker

Gebratene gefüllte Karausche, die mit Rauch an der frischen Luft gekocht wird, wird Sie nicht gleichgültig lassen! Einfache und schnelle Zubereitung, unbeschreibliches Aroma und Geschmack!

Tomatensaft aus Tomatenmark

Tomatensaft aus Tomatenmark ist der am einfachsten herzustellende Saft. Dieser Saft kann nicht nur pur getrunken, sondern auch Cocktails zugesetzt, Fleisch darin geschmort oder zur Zubereitung von Suppen und Soßen verwendet werden. Um ein gutes Ergeb

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze