Hefe-Chatschapuri mit Käse

Cookinero 26 Mär 2025

Wenn man „Hefe-Chatschapuri mit Käse“ sagt, denkt man sofort an den Geschmack von hausgemachtem Gebäck. Es gibt kein einziges richtiges Rezept für Chatschapuri. Manche Leute machen es lieber mit Matsoni, andere mit Milch oder Wasser. Und die Käsefüllung kann aus jeder beliebigen Käsesorte gewählt werden. Und die Zubereitungsart. Wir empfehlen Ihnen, Hefe-Chatschapuri im Ofen zu backen.

Wie man kocht Hefe-Chatschapuri mit Käse

Schritt 1

Hefe-Chatschapuri mit Käse

Bereiten Sie den Teig vor. Das Wasser lauwarm erhitzen und die Hefe darin auflösen. Geben Sie 2,5 Tassen Mehl in eine tiefe Schüssel. Das restliche halbe Glas wird später benötigt. Gießen Sie Wasser in das Mehl. Ei und Butter hinzufügen. Gründlich mischen. Der Teig sollte glatt und weich werden. Mit Frischhaltefolie abdecken und 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Schritt 2

Hefe-Chatschapuri mit Käse

Während der Teig aufgeht, bereiten Sie die Käsefüllung vor. In einer Schüssel geriebenen Suluguni- und Adyghe-Käse, Ei, gehackte Kräuter, Knoblauch, Pfeffer und Butter vermischen. Lass es auf dem Tisch liegen.

Schritt 3

Hefe-Chatschapuri mit Käse

Bereiten Sie Chatschapuri zum Backen vor. Das restliche Mehl zum aufgegangenen Teig geben, verkneten und in 3 Teile teilen. Jeden Teil mit einem Nudelholz zu runden Fladen von etwa 0,5 cm Dicke ausrollen.

Schritt 4

Hefe-Chatschapuri mit Käse

Geben Sie die Füllung in die Mitte jedes Fladenbrots und teilen Sie sie in drei gleiche Teile. Wickeln Sie die Füllung in den Teig und ziehen Sie sie nach oben hin zusammen. Mit den Händen andrücken, wenden und leicht durchkneten. Mit einem Nudelholz vorsichtig ausrollen. Mit einer Gabel an mehreren Stellen einstechen, damit beim Backen die Luft entweichen kann.

Schritt 5

Hefe-Chatschapuri mit Käse

Auf ein Backblech legen und für 15 Minuten in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen geben.

Schritt 6

Hefe-Chatschapuri mit Käse

Garnieren Sie das Gericht vor dem Servieren mit Petersilie, Dill und Koriander. Koriander ist ein Muss! Dies ist eine der Grundlagen der georgischen Küche.

Hefe-Chatschapuri mit Käse - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Mozzarella für einen milderen Geschmack oder Feta für eine würzigere Note verwenden. Achte nur darauf, dass der Käse gut schmilzt, und passe die Salzmenge entsprechend an.
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Erhitze sie im vorgeheizten Backofen bei 160°C für 5-10 Minuten, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.
Ja, ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Füge 1 TL Xanthan hinzu, falls die Mischung es nicht enthält, um den Teig besser zu binden.
Friere das ungebackene Khachapuri auf einem Blech fest ein, wickle es dann in Folie oder Plastik ein. Backe es gefroren und verlängere die Backzeit um 5-10 Minuten, bis es goldbraun ist.
Auf jeden Fall! Passe Teig- und Füllmenge entsprechend an. Bei kleineren Portionen Backzeit um 2-3 Minuten reduzieren, bei größeren Portionen um 3-5 Minuten erhöhen.
Probiere frische Basilikumblätter, Minze oder Frühlingszwiebeln für einen anderen Geschmack. Allerdings passt Koriander traditionell am besten zur georgischen Küche.
Einmaliges Gehenlassen reicht für dieses Rezept aus, aber ein zweites Gehenlassen (30 Minuten nach dem Formen) kann eine etwas fluffigere Kruste ergeben.
Ja, ersetze geschmolzene Butter durch die gleiche Menge Olivenöl für eine milchfreie Option, auch wenn der Geschmack etwas anders sein wird.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze