Burger aus der Türkei

Cookinero 15 Januar 2023

Burger sind leckere und gesunde Lebensmittel, wenn Sie sie selbst zubereiten. Schließlich bekommt man gutes Fleisch, gutes Gemüse und leckere Vollkornbrötchen.

Wie man kocht Burger aus der Türkei

Schritt 1

Das Fleisch schneiden und durch einen Fleischwolf mit großem Rost drehen.

Schritt 2

Burger aus der Türkei

Die Zwiebel schälen und sehr fein hacken. Die Petersilienblätter hacken. Hackfleisch, Zwiebel und Petersilie mischen, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut mischen. 15 Minuten einwirken lassen.

Schritt 3

Burger aus der Türkei

Den Grill vorheizen. Das Hackfleisch mit nassen Händen in 6 Portionen teilen und Burger formen. 3 Minuten grillen. von jeder Seite. Dann eine Scheibe Käse auf jeden Burger legen und 1 weitere Minute garen, bis der Käse zu schmelzen beginnt.

Schritt 4

Burger aus der Türkei

Burger auf aufgewärmten Brötchen anrichten. Käse, Tomaten, Zwiebel und Salat dazugeben, mit der zweiten Brötchenhälfte bedecken und sofort servieren.

Burger aus der Türkei - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst anstelle von Putenhackfleisch auch Hähnchen- oder Rinderhackfleisch verwenden. Beachte, dass sich die Garzeit je nach Fettgehalt des gewählten Fleisches leicht ändern kann. Rindfleisch benötigt möglicherweise eine etwas längere Garzeit, um eine sichere Kerntemperatur zu erreichen.
Putenburger können manchmal trocken werden, da Putenfleisch mager ist. Achte darauf, sie nicht zu lange zu braten. Außerdem kann die Zugabe eines Bindemittels wie Ei oder Semmelbrösel (wenn du keine Low-Carb-Diät machst) helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren.
Um diese Burger vegetarisch zuzubereiten, ersetze das Putenhackfleisch durch eine pflanzliche Hackfleisch-Alternative. Folge den gleichen Kochanweisungen und passe die Garzeit nach Bedarf gemäß der Packungsanweisung der pflanzlichen Alternative an.
Ja, du kannst ungekochte Putenburger einfrieren. Wickle sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel. Sie können bis zu 2-3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Taue sie vor dem Grillen vollständig im Kühlschrank auf.
Gegarte Putenburger können bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um ihre Qualität zu erhalten.
Neben den vorgeschlagenen Belägen wie Käse, Tomaten, Zwiebeln und Salat kannst du auch Avocado, Speck, ein Spiegelei, verschiedene Käsesorten (wie Pepper Jack oder Provolone) oder verschiedene Soßen wie BBQ-Soße, Sriracha-Mayo oder eine hausgemachte Aioli probieren.
Ja, du kannst diese Burger backen. Heize deinen Ofen auf 190°C (375°F) vor und backe die Burger etwa 20-25 Minuten lang oder bis sie eine Kerntemperatur von 74°C (165°F) erreicht haben.
Passe einfach die Menge jeder Zutat proportional an. Wenn du beispielsweise die Hälfte der Burger zubereiten möchtest, halbiere alle Zutatenmengen.
Putenburger passen gut zu Beilagen wie Pommes Frites, Süßkartoffelpommes, Krautsalat, Kartoffelsalat, einem grünen Salat oder Maiskolben.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze