Geschmorter Seelachs in Sauerrahm mit Karotten

Cookinero 19 Mär 2025

Es gibt mehrere Möglichkeiten, leckeren und saftigen Seelachs zuzubereiten. Der erste Schritt besteht darin, den Fisch zu panieren und zu braten. Die zweite ist das Löschen. Seelachs mit Karotten und Sauerrahm in einer Pfanne bereitet bei der Zubereitung keine Schwierigkeiten. Das Gericht ist innerhalb einer Stunde servierfertig. Wählen Sie lieber Sauerrahm mit hohem Fettanteil, dann wird der Seelachs saftig.

Wie man kocht Geschmorter Seelachs in Sauerrahm mit Karotten

Schritt 1

Geschmorter Seelachs in Sauerrahm mit Karotten

Bereiten Sie die Karotten vor. Pflanzenöl in eine tiefe Pfanne geben und bei starker Hitze erhitzen. Karotten hinzufügen, Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und etwa 10 bis 12 Minuten lang goldbraun braten.

Schritt 2

Geschmorter Seelachs in Sauerrahm mit Karotten

Kombinieren Sie Seelachs mit Karotten. Gießen Sie Wasser in die Pfanne, geben Sie Salz und Fischgewürz hinzu. Die Seelachsstücke auf die Karotten legen. Saure Sahne darübergießen. Decken Sie den Behälter mit einem Deckel ab und lassen Sie ihn 20 Minuten stehen.

Geschmorter Seelachs in Sauerrahm mit Karotten - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Pollock durch andere Weißfische wie Kabeljau, Schellfisch oder Tilapia ersetzen. Achte nur darauf, dass der Fisch eine ähnliche Textur und Garzeit hat.
Auf jeden Fall! Ersetze die Saure Sahne durch eine milchfreie Alternative wie Kokosjoghurt oder Cashew-Sahne für eine ähnlich cremige Textur.
Übrigstellungen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2-3 Tage aufbewahrt werden. Erwärme sie schonend, um die Textur des Fischs zu erhalten.
Ja, dieses Gericht lässt sich gut einfrieren. Bewahre es in einem gefriersicheren Behälter bis zu 2 Monate auf. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, bevor du es erwärmst.
Serviere es mit Kartoffelpüree, gedünstetem Reis oder einem frischen Grünen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit. Knuspriges Brot passt ebenfalls gut zur cremigen Soße.
Lass die Karotten weg oder reduziere die Menge, und serviere das Gericht mit Blumenkohlreis oder Zucchininudeln für eine Low-Carb-Variante.
Ja, aber tauche ihn vollständig auf und tupfe ihn vor dem Kochen trocken, um zu verhindern, dass überschüssiges Wasser die Soße verwässert.
Neben Fischgewürzen passen auch Dill, Paprika oder ein Spritzer Zitronensaft für zusätzlichen Geschmack.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze