Frühlingsnudeln mit Pesto

Cookinero 7 November 2022

Ich war total verliebt in Spaghetti mit Pesto-Sauce, und sobald in Salechard frisches Basilikum im Angebot war (übrigens teuer), kaufte ich sofort sowohl grün als auch lila! Ich mache Pesto sehr gerne aus normaler Petersilie, aber dieses Mal habe ich zusätzlich zu Pinienkernen Basilikum und Walnüsse hinzugefügt.

Wie man kocht Frühlingsnudeln mit Pesto

Schritt 1

Frühlingsnudeln mit Pesto

Das Gemüse waschen, trocknen, zusammen mit Walnüssen in einen Mixer geben, nach und nach 50 ml Olivenöl in einen Strahl gießen und hacken. Fügen Sie bei Bedarf mehr Olivenöl für eine dünnere Konsistenz hinzu, während Sie das Gemüse bei niedriger Geschwindigkeit weiter pürieren.

Schritt 2

Gießen Sie Wasser in einen großen Topf, bringen Sie es zum Kochen, fügen Sie nach Geschmack Salz hinzu, geben Sie Spaghetti (oder andere lange, dünne Nudeln) hinzu, kochen Sie es bissfest, lassen Sie das Wasser ab und lassen Sie eine halbe Tasse stehen. Pinienkerne in einer trockenen Bratpfanne goldbraun rösten, auskühlen.

Schritt 3

Frühlingsnudeln mit Pesto

Die Nudeln in einen tiefen Teller geben, die Pesto-Sauce darauf geben, mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und Pinienkernen bestreuen.

Frühlingsnudeln mit Pesto - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja klar! Walnüsse passen super, aber du kannst sie auch durch Pinienkerne, Mandeln oder sogar Sonnenblumenkerne ersetzen, wenn du es nussfrei möchtest. Der Geschmack ändert sich ein bisschen, aber es ist trotzdem lecker.
Frische Kräuter sind definitiv am besten für den intensivsten Geschmack und die beste Textur, aber gefrorene Kräuter (wie Spinat oder Grünkohl) gehen zur Not auch. Taue sie einfach komplett auf und drücke so viel überschüssiges Wasser wie möglich aus, bevor du sie ins Pesto gibst.
Selbstgemachtes Pesto schmeckt am besten frisch, aber es hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Um eine Bräunung zu verhindern, träufle vor der Lagerung eine dünne Schicht Olivenöl darüber.
Ja, Pesto lässt sich wunderbar einfrieren! Fülle es portionsweise in Eiswürfelbehälter. Sobald es gefroren ist, gib die Pesto-Würfel in einen Gefrierbeutel. Es hält sich bis zu 3 Monate. Taue es im Kühlschrank auf oder gib es direkt zu den warmen Nudeln.
Diese Pasta ist sehr vielseitig. Du könntest geröstetes Gemüse wie Spargel, Zucchini, Kirschtomaten oder Erbsen hinzufügen. Sie passen gut zum Pesto und sorgen für zusätzliche Nährstoffe und Geschmack.
Dieses Rezept ist von Natur aus vegetarisch, wenn du vegetarische Pasta verwendest. Um es vegan zu machen, achte darauf, dass deine Pasta ohne Ei ist. Traditionell wird dem Pesto Parmesan hinzugefügt, aber du kannst auch Hefeflocken für einen käsigen Geschmack verwenden oder ihn ganz weglassen.
Ja, eine Küchenmaschine funktioniert genauso gut! Zerkleinere die Zutaten, bis sie fein gehackt sind, und schabe dabei bei Bedarf die Seiten ab. Gib nach und nach Olivenöl hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Verdopple oder verdreifache einfach die Zutaten und achte darauf, dass du einen Topf hast, der groß genug ist, um die gesamte Pasta richtig zu kochen. Du solltest das Pesto auch portionsweise zubereiten, um sicherzustellen, dass es sich gleichmäßig vermischt.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze